-
PTW Newsletter
08.07.2020
Unsere aktuelle Ausgabe der PTWissenswert für Sie zum Download
-
Disputation Dr.-Ing. Tobias Meudt
19.06.2020
-
Bild: PTWBild: PTW
Feierliches Festkolloquium anlässlich der Verabschiedung von Professor Eberhard Abele
08.06.2020
Prof. Eberhard Abele scheidet Ende März 2020 nach 20-jähriger Tätigkeit aus der Institutsleitung des PTW aus.
-
Das PTW auf dem Digital Machining Market Place
04.06.2020
Die Digitalisierung in der Produktionstechnik vorantreiben
Die Digitalisierung ist heutzutage ein allgegenwärtiges Thema, mit dem sich natürlich auch das PTW im Rahmen von produktionsorganisatorischer und -technischer Forschung umfassend beschäftigt. Drei dieser Forschungsschwerpunkte werden im Rahmen der Online-Vortragsreihe Digital Machining Market Place vorgestellt und gewähren so einen Einblick in die Arbeit am Institut.
-
Bild: PTWBild: PTW
Moderne ganzheitliche Lehre am PTW
12.05.2020
Neue Bildungsmaschine CNCProfiTrainer von HELLER
Die Hochschullehre ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit am PTW. Zurzeit werden rund 14 Veranstaltungen mit 1300 Hörerinnen und Hörern sowie zusätzlich jährlich im Schnitt 120 studentische Bachelor- und Masterarbeiten oder studentische Teamarbeiten von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PTW betreut.
-
Wissenschaftlicher Nachwuchs am PTW in der Forschungsgruppe CiP
12.05.2020
-
Verstärkung für die Elektronikwerkstatt gesucht!
27.04.2020
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Automatisierungstechnik, Maschinen- und Antriebstechnik oder Gebäude- und Infrastrukturtechnik (in Vollzeit und zunächst befristet auf zwei Jahre)
-
Bild: Jan-Christoph HartungBild: Jan-Christoph Hartung
Vorlesung „Qualitätsmanagement – Erfolg durch Business Excellence“ von Herrn Prof. Ahlers
23.04.2020
Findet im Sommersemester 2020 nicht statt
-
Bild: Feick, PTWBild: Feick, PTW
Gemeinsam gegen Covid-19
03.04.2020
Fachbereiche Architektur und Maschinenbau der TU Darmstadt unterstützen Darmstädter Kliniken mit additiv gefertigten Vollgesichtsmasken
-
Bild: Lisa ErbacherBild: Lisa Erbacher
Zum Abschied von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Abele – 20 Jahre Forschung und Lehre am PTW
01.04.2020
-
Bild: PTWBild: PTW
Keine Zukunft ohne Vergangenheit
01.04.2020
Ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre PTW steht interessierten Leserinnen und Lesern als Download zur Verfügung
-
Bild: PTWBild: PTW
Ruhestand von Renate Doyle
01.04.2020
Assistenz von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Abele
-
Klausuren und Präsenzlehr-Veranstaltungen werden an der TU Darmstadt ab sofort ausgesetzt
16.03.2020
Angesichts der sehr dynamischen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen im öffentlichen Leben sieht sich die Universitätsleitung nicht in der Lage, den Lehr- und Prüfungsbetrieb nach den bisherigen Maßgaben aufrecht zu erhalten.
-
Bild: PTWBild: PTW
Auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik
24.02.2020
Workshop zu Ressourceneffizienz erfolgreich gestartet
Am 16.01.2020 fand erstmals der Workshop „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ in der ETA-Fabrik statt. Dabei lernten die 12 Teilnehmer/innen unter anderem, wie Digitalisierung zur Transparenz
-
Neue Publikation: Energieflexibilität in der deutschen Industrie
18.12.2019
Im Kopernikus-Projekt SynErgie untersuchen Partner aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft seit 2016, wie und mit welchen Technologien die deutsche Industrie ihren Energieverbrauch an das schwankende Angebot erneuerbarer Energie anpassen kann. Ihre bisherigen Ergebnisse haben sie in einem Buch zusammengefasst.