-
25-jähriges Dienstjubiläum
19.03.2019
Frau Renate Doyle, tätig als Assistenz von Prof. E. Abele feierte am 19. März 2019 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum an der TU Darmstadt. Wir danken der Jubilarin für ihren treuen Einsatz an unserem Institut.
-
PortaL
18.02.2019
-
Bild: PTWBild: PTW
Prof. Weigold als neues Mitglied der Institutsleitung am PTW der TU Darmstadt berufen
28.12.2018
-
Zweites Deutsch-Chinesisches Symposium zur Intelligenten Fertigung
10.12.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiter des PTW haben am 19. und 20. November 2018 am zweiten Deutsch-Chinesischen Symposium zur Intelligenten Fertigung (Industrie 4.0-Symposium) in Peking teilgenommen.
-
EIT Manufacturing – leading manufacturing innovation is „Made by Europe“
07.12.2018
-
Erstes Treffen des Industriebeirats im Rahmen des Trans-ferprojekts „ArePron“ am 28.11.2018
28.11.2018
Zum ersten Industriebeiratstreffen des interdisziplinären Transferprojekts „ArePron“ durfte die TU Darmstadt am Mittwoch, den 28.11.2018, Vertreter von etwa 20 Industriepartnern in der ETA-Fabrik am Campus Lichtwiese willkommen heißen.
-
Buchneuerscheinung
27.11.2018
Learning Factories – Concepts, Guidelines, Best-Practice Example
Weiterlesen
-
Bild: ETA-Fabrik / TU Darmstadt / Eibe SönneckenBild: ETA-Fabrik / TU Darmstadt / Eibe Sönnecken
architec24.de – „ETA-Fabrik“ der TU Darmstadt
05.11.2018
Pressemitteilung – Projektpartner Viessmann
Weiterlesen
-
Bild: PTWBild: PTW
Projektsitzung ETA-Transfer: ETA goes Brownfield
01.11.2018
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Forschung zur Energieeffizienzsteigerung in der Industrie. Gleichsam werden Technologien und Maßnahmen zur Umsetzung innovativer und marktverfügbarer Technologien in der Industrie im Rahmen von Zuschussförderungen unterstützt.
-
Bild: Matthias WahlBild: Matthias Wahl
Der Athene Preis für Wissens- und Technologietransfer 2018 geht an Prof. Eberhard Abele
24.10.2018
Die Auswahlkommission würdigte die besonderen Verdienste von Prof. Eberhard Abele und wählte ihn einstimmig zum Kandidaten für den Athene Preis für Wissens- und Technologietransfer 2018.
-
SynErgie Gesamtprojekttreffen
19.10.2018
Am 27. September 2018 fanden sich alle Partner des SynErgie-Konsortiums zum diesjährigen Gesamtprojekttreffen in Darmstadt ein, um sich über die Ergebnisse des letzten Jahres zu informieren und den aktuellen Stand des Projektes zu diskutieren. Zu Beginn begrüßte Herr Prof. Eberhard Abele, Sprecher des SynErgie-Projektes, die 120 Teilnehmer mit einer Cluster-übergreifenden Zusammenfassung der Arbeiten der letzten zwölf Monate. Die Vorträge des Tages von innerhalb und außerhalb des Konsortiums wurden erstmals in vier thematische Blöcke gegliedert.
-
Bild: www.kompetenzzentrum-darmstadt.digital/Bild: www.kompetenzzentrum-darmstadt.digital/
Das PTW wird das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt im Verein SEF Smart Electronic Factory vertreten
10.10.2018
Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein, der Industrie 4.0-fähige Lösungen – mit Fokus auf die Anforderungen des Mittelstandes – entwickelt.
-
WGP-Assistententreffen
10.10.2018
Als Gastgeber des diesjährigen Assistententreffens der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) boten das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) und das Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) vom 24. bis 26.09.2018 ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
-
Rückblick AMB 2018
27.09.2018
Forschungsergebnisse greifbar demonstrieren
Der Transfer von Forschungsergebnissen, insbesondere in die mittelständische Industrie, wird oftmals bemängelt. Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, den rund 95.000 Fachbesuchern auf der führenden Messe für Produktionstechnik AMB in Stuttgart seine gemeinsam mit Partnern erarbeitenden Forschungsergebnisse zu präsentieren. Auf der Messe, die vom 18. bis zum 22. September in Stuttgart stattfand, stellten 1.500 Aussteller ihre Innovationen vor.
-
Neue CIRP Research Affiliate: Frau Eva Bosch
24.09.2018
Die General Assembly der CIRP (International Academy for Production Engineering) fand in diesem Jahr in Tokio vom 19.08. – 25.08.2018 statt. Diese Organisation umfasst ca. 500 Mitglieder weltweit und ist die größte internationale Vereinigung im Bereich der Produktionsforschung.