-
Bild: PTWBild: PTW
MiP Teamevent zusammen mit Hessenforst
29.10.2024
Gemeinsam anpacken zum Schutz junger Bäume im Darmstädter Wald
Nachhaltigkeit, aber ausnahmsweise nicht in der Produktion! Gemeinsam haben wir, die Forschungsgruppe Management industrieller Produktion und Freund:innen, im Darmstädter Forst angepackt und einen Zaun für junge Bäume errichtet, um sie vor Wildverbiss zu schützen.
-
Bild: Qesar GmbHBild: Qesar GmbH
Erfolgreicher Austausch auf dem Nexel Symposium
25.10.2024
Forschung trifft Industrie
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches NexelSymposium am 19. September 2024!
-
Make it Circular!
18.10.2024
Die »Taskforce Circular Economy« des PTW
Wir freuen uns, die spannenden Arbeitsinhalte unserer Taskforce Circular Economy am PTW zu präsentieren! Als Teil unserer Forschungsaktivitäten treiben wir die Transformation in eine Kreislaufwirtschaft in den vielfältigen Bereichen der industriellen Produktion aktiv voran.
-
Bild: PTWBild: PTW
Erfolgreiche Promotion von Felix Hoffmann
16.10.2024
Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Methode zur Bewertung unternehmerischer Erfolgsaussichten in der Entstehungsphase eines datenbasierten Geschäftsmodells im Kontext von Industrie 4.0
-
Bild: PTWBild: PTW
6. Wiener Produktionstechnikkongress
15.10.2024
Innovation und Austausch zur vernetzten Produktion der Zukunft
Am 09. & 10.10.2024 nahmen Prof. Matthias Weigold, Felix Hoffmann, Willi Wünschel und Florian Mitschke am 6. Wiener Produktionstechnikkongress teil. Neben spannenden Vorträgen zu technischen Entwicklungen im Bereich der Werkzeugmaschinen und produzierenden Industrie stand auch die Vernetzung mit internationalen Vertretern aus Industrie und Wissenschaft im Vordergrund der Veranstaltung.
-
Einsatz von LLM und RAG in der Produktion
10.10.2024
Neues Wissensnugget im Forschungsprojekt ProKI
Im Rahmen unseres Forschungsprojekts ProKI gibt es ein spannendes neues Thema: Large Language Models (LLM) in der Produktion.
-
Bild: FB16Bild: FB16
FlowFactory öffnet die Türen für die Maus
10.10.2024
Nachwuchsforschende entdecken den Maschinenbau
Am 3. Oktober 2024 war es endlich so weit: Deutschlandweit öffneten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen im Rahmen des „Türen auf mit der Maus“ Tags – einem Veranstaltungsformat der „Sendung mit der Maus“ – ihre Türen für neugierige Nachwuchsforschende!
-
Bild: PTWBild: PTW
RemaNet | zweites Projekttreffen – Check
09.10.2024
Gesagt, getan! RemaNet zu Gast in der FlowFactory
Beim Kick-Off des EU-Forschungsprojekts RemaNet in Mailand hatten wir als PTW zugesagt, das nächste Projekttreffen auszurichten – und letzte Woche, am 1. und 2. Oktober, haben wir genau das in der FlowFactory erfolgreich umgesetzt!
-
Herzlich willkommen am Institut!
09.10.2024
Auf diesem Wege wünschen wir Josef Lee einen erfolgreichen Start am PTW
Wir freuen uns sehr, Josef Lee als neuen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe TEC | Fertigungstechnologie begrüßen zu dürfen!
-
Bild: PTWBild: PTW
PTW @ European Manufacturing Conference in Brüssel
08.10.2024
Innovation und Networking für die Zukunft der Produktion
Am 24. und 25.09.2024 nahmen unsere Mitarbeitenden Julian Herrmann, Felix Hoffmann und Lukas Nagel an der European Manufacturing Conference in Brüssel teil.
-
Forschungsprojekt PrePAIR
07.10.2024
Erfolgreiches Projekttreffen bei KRONE Trailer
Wir hatten die Gelegenheit, uns im Rahmen von Anwendungsfall 4 bei unserem Projektpartner KRONE Trailer vor Ort zu treffen. Das Ziel des Anwendungsfalls ist es, durch KI-gestützte Datenverarbeitung das Fehlermanagement zu verbessern, indem Fehler frühzeitig erkannt und effizienter behoben werden können.
-
Bild: WPKBild: WPK
Prof. Matthias Weigold at the WPK
07.10.2024
Wiener Produktionstechnik Kongress 2024
We are happy to announce that Prof. Matthias Weigold, Head of the Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen – PTW will present at the WPK 2024, organised by IFT – Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien.
-
Bild: PTWBild: PTW
HiWi-Sommerfest in der ETA
04.10.2024
Ein Dank an unsere wissenschaftliche Hilfskräfte
Am 24.09. fand das diesjährige HiWi-Sommerfest der ETA statt. Der Auftakt erfolgte mit einem wissenschaftlichen Vortrag von Ghada Elserafi über Trocknungsprozesse von Bauteilen und Lösungsansätze, wie man diese in der Industrie energieeffizienter gestalten kann. Vielen Dank an Ghada für den großartigen Vortrag!
-
Schritt für Schritt zur Klimaneutralität in der Industrie
02.10.2024
Unsere Klima-Coaches an der ETA-Fabrik
Unternehmen gezielt auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten – das ist das Arbeitsmotto der Klima-Coaches des Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital.
-
Bild: PTWBild: PTW
Neues aus der FlowFactory
02.10.2024
Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen
Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen: Der gesamte Wertstrom läuft inzwischen vollständig und stabil.