-
Bild: Julia SjöbergBild: Julia Sjöberg
Dr.-Ing. Christian Bölling über das PTW
25.02.2021
Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
Interview mit einem ehemaligen PTWler.
-
Bild: PTWBild: PTW
Projektstart ReOptify
17.02.2021
Steigerung der Ressourceneffizienz entlang des Produktlebenszyklus
Im Januar 2021 ist das einjährige Transferprojekt ReOptify (Ressource Optimization along the product lifecycle) gestartet. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Ressourceneffizienz.
-
Bild: PTWBild: PTW
Erfolgreiche Promotion am PTW: Spannfutterentwicklung zur kryogenen Prozesskühlung
08.02.2021
Im Oktober 2020 hat Herr Dr.-Ing. Marcel Volz seine Doktorarbeit zum Thema „Spannfutterentwicklung zur kryogenen Prozesskühlung beim Bohren“ erfolgreich verteidigt.
-
Bild: PTWBild: PTW
Projektstart ETA im Bestand: wie Energieeffizienzpotenziale im Industriebestand gehoben werden können
29.01.2021
Nur mit einer flächendeckenden Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen kann die Energiewende gelingen. Daher werden im Projekt „ETA im Bestand“, koordiniert vom PTW der TU Darmstadt, technische und methodische Lösungen entwickelt, mit welchen Energieeffizienzpotenziale im Industriebestand erschlossen werden können.
-
Bild: PTWBild: PTW
Wertstromanalyse 4.0 – Dissertation von Dr.-Ing. Tobias Meudt
11.01.2021
Mit der Wertstromanalyse 4.0 lassen sich im Auftragsabwicklungsprozess Potentiale sowohl im Prozessablauf als auch in der Verarbeitung von Informationen aufdecken und verständlich visualisieren.
-
Bild: PTWBild: PTW
Unser neuer Leitfaden zur Digitalen Assistenz für die Produktion
06.01.2021
Sehen Sie sich als produzierendes Unternehmen im zunehmenden Maße mit dem Wunsch ihrer Kunden nach individuellen Produkten in kürzester Lieferzeit konfrontiert, ohne dass Einbußen bei der Qualität oder höhere Preise akzeptiert werden?
-
So sparen Sie Energie für die Druckluft-Erzeugung
05.01.2021
Druckluft ist eine der ineffizientesten Energieformen, trotzdem wird Sie in produzierenden Betrieben häufig eingesetzt.
-
Bild: PTWBild: PTW
Das PTW wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für 2021!
21.12.2020
Das hinter uns liegende Jahr hat uns vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Projektpartnern für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken. Auch in diesen Zeiten wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!
-
PTW Newsletter
15.12.2020
Unsere aktuelle Ausgabe der PTWissenswert für Sie zum Download
Der Newsletter des PTW gibt Auskunft über aktuelle Forschungsinhalte, -ergebnisse und Veranstaltungen aus den Arbeitsgruppen des PTW. Wir möchten damit den Austausch mit interessierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen anregen und stehen gerne für ein Fachgespräch zur Verfügung.
-
Bild: etalyticsBild: etalytics
Auf Promotion folgt Start-Up: KI für effizientere Versorgungsanlagen
14.12.2020
Dr.-Ing. Niklas Panten hat in seiner Dissertation ein Verfahren der Künstlichen Intelligenz untersucht, um durch Interaktion eines intelligenten Agenten mit verschiedenen Energiesystemen eine nach multiplen Zielgrößen optimierte Betriebsstrategie zu erlernen.
-
HELLER V-CON 2020 – TalkPodium
09.12.2020
In einem spannenden Talk sprachen HELLER COO Manfred Maier und Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold von der TU Darmstadt über die Veränderungen in der globalen Wertschöpfung.
-
International Association of Learning Factories
07.12.2020
Weltweite institutsübergreifende Zusammenarbeit zu Lernfabriken
Die Zahl an Forschungsinstituten und Unternehmen, die Lernfabriken entwickeln und aufbauen, steigt jährlich. Die International Association of Learning Factories (IALF) stellt ein weltweites Netzwerk von Forschungsinstituten dar, die Lernfabriken betreiben.
-
Bild: PTWBild: PTW
ETA-Transfer goes online
07.12.2020
Im Rahmen des Projekts ETA-Transfer werden aktuelle Erkenntnisse im Bereich der Energieeffizienz im industriellen Umfeld umgesetzt.
-
Bild: PTWBild: PTW
GTM GmbH ist neuer Partner der Prozesslernfabrik CiP
01.12.2020
„Von der Manufaktur hin zur industriellen Produktion“ – Unter diesem Leitsatz dürfen wir die GTM Testing and Metrology GmbH als neuen Partner der Prozesslernfabrik CiP begrüßen und in den nächsten Jahren durch Schulung und Beratung bei ihrer Lean Transformation begleiten.
-
Bild: Eibe SönneckenBild: Eibe Sönnecken
Energie- und Klimasymposium der IHK Darmstadt
27.11.2020
Im Rahmen des diesjährigen Energie- und Klimasymposiums der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar sollen die Erfolge des Energieeffizienznetzwerks ETA-Plus Südhessen gefeiert und gewürdigt werden. Gemeinsam mit Ihnen möchte die IHK Darmstadt Rhein Main Necker am Donnerstag, 10. Dezember ab 16 Uhr, die Erfolge und Auszeichnungen des Energieeffizienznetzwerks feiern.