-
Conference on Innovative Approaches to Work-related Competency Development
03.11.2016
April 5, 2017 | Germany, Darmstadt
together with Conference on Learning Factories Discuss newest insights and developments on work-related competency development with researchers and industrial practitioners.
-
7th Conference on Learning Factories
03.11.2016
April 4-5, 2017 | Germany, Darmstadt
Discuss newest insights and developments with researchers and industrial practitioners Experience our new ETA Learning Factory on energy efficiency and our 'Industrie 4.0' Competence Center
-
14th Powertrain Manufacturing Conference
02.11.2016
November 21-22, 2017 | Germany, Darmstadt
The Powertrain Manufacturing Conference is an international biennial conference for automotive powertrain manufacturing strategies.
-
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt mit Umsetzungsprojekt in der hessenschau
01.11.2016
Die hessenschau widmete sich in einem Beitrag im Rahmen der Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ auch dem vom Kompetenzzentrum betreuten Digitalisierungsprojekt bei der MUNSCH Chemie-Pumpen Gmbh in Ransbach-Baumbach. www.mit40.de
-
Tagesschau berichtet über Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt
01.11.2016
Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Digitale Zukunft der Wirtschaft“ stand Professor Joachim Metternich, Sprecher des Projektkonsortiums, den Tagesschau-Reportern zum Thema Digitalisierung Rede und Antwort. www.mit40.de
-
Thailändischer Vizepräsident Dr. Somkid Jatusripitak besucht Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt
01.11.2016
Am 7. Oktober 2016 hatte das Kompetenzzentrum Darmstadt die große Ehre, den thailändischen Vizepräsidenten, H.E. Dr. Somkid Jatusripitak, im Rahmen seiner Delegationsreise nach Deutschland zu empfangen.
-
MIT 4.0 Workshop – Chancen und Risiken von Werker-Assistenzsystemen
10.10.2016
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In der Produktion der „Arbeit 4.0“ bilden Werkerassistenzsysteme (WAS) eine Möglichkeit zur Unterstützung der Mitarbeiter in Ergonomie, Arbeitsschutz und Produktivität. Smart Wearables, zum Beispiel, bieten völlig neue Möglichkeiten der Unterstützung von monotonen oder physisch anspruchsvollen Tätigkeiten. In dem Workshop lernen die Teilnehmer Self-Monitoring-Unterstützungen und digitale Arbeitsanweisungen in der Produktion kennen, können diese ausprobieren und deren Chancen und Grenzen diskutieren. Dozenten: Jens Hambach, Joscha Kaiser, Katharina Rönick
-
Das PTW bietet im Rahmen der WGP Produktionsakademie 2016/2017 eine Vielzahl an Veranstaltungen an.
27.09.2016
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen und vertiefende Einblicke in das umfangreiche Weiterbildungsangebot
-
Veranstaltung: Energieeffizienz und Digitalisierung zum Anfassen
20.09.2016
11. Oktober 2016 | 16:00-19:00 Uhr | ETA-Lernfabrik (Gebäude L1/11)
Die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten Chancen in fast allen Unternehmensbereichen. Das Forschungsprojekt ETA-Fabrik beschäftigt sich mit der Energieeffizienz in der Produktion. Dazu wurde eine Forschungs- und Lernfabrik auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt errichtet.
-
Veranstaltung: Energieeffizienz und Digitalisierung zum Anfassen
31.08.2016
12. September 2016 16:00-17:00 Uhr in der Prozesslernfabrik CiP
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist derzeit branchenübergreifend in vollem Gange. Speziell kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie Digitalisierungspotentiale erkennen und erste Schritte einleiten können. Antworten gibt es in der Prozesslernfabrik CiP der TU Darmstadt.
-
Kompetenzvermittlung 4.0 im Fokus der ersten Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz
05.08.2016
Am 27. und 28. Juli war das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt Gastgeber für die erste Regionalkonferenz der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
-
Studie „25 Jahre Lean Management“:
05.08.2016
Eine kontinuierliche Revolution hat die deutsche Industrie verändert / Befragung unter rund 1.350 Führungskräften beleuchtet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Lean Philosophie
weiter lesen
-
25-jähriges Dienstjubiläum
22.07.2016
Frau Annette Heb, tätig im Veranstaltungsmanagement des PTW und der Administration in der Prozesslernfabrik CiP, feierte am 01. August 2016 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Wir danken der Jubilarin für ihren Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
-
Maschinenbau-Professoren entwerfen Roadmap für Industrie 4.0
27.06.2016
WGP-Standpunktpapier
In einem Standpunktpapier zeigen Maschinenbau-Professoren einen Weg für produzierende Unternehmen zu Industrie 4.0. Aus ihrer Sicht geben die bisherigen Konzepte vor allem die Positionen von Informatik, IT und Unternehmensberatungen wieder.
-
Erste Mittelstand 4.0 – Regionalkonferenz
17.06.2016
Das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Darmstadt ist vom 27.-28. Juli Gastgeber für die erste Regionalkonferenz der Initiative Mittelstand 4.0 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Während der erste Tag dem internen Austausch der Akteure der Initiative dient, wird am zweiten Tag Weiterbildung im Umfeld von Digitalisierung für die Öffentlichkeit näher beleuchtet.