- 
![]()  ![]()  Workshop: Energieflexibilität in der Produktion 23.10.2025 Erfahren Sie, wie flexible Produktionsstrategien helfen, günstige Strompreise optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken. Energieflexibilität bedeutet, dass Industrieanlagen oder Haushalte ihren Energiebedarf verbraucherseitig anpassen. So wird verfügbarer Strom effizienter genutzt, Kosten gesenkt und das Stromnetz entlastet. Genau hier setzt dieser praxisorientierte Workshop an. 
- 
![Disputation_Jana_Harbig]() Bild: PTW Bild: PTW![Disputation_Jana_Harbig]() Bild: PTW Bild: PTWErfolgreiche Promotion von Jana Harbig 16.10.2025 Herzlichen Glückwunsch! Thema: Adaptive Prozessstrategien beim pulverbettbasierten Schmelzen 
- 
![]() Bild: Beatrix Weber Bild: Beatrix Weber![]() Bild: Beatrix Weber Bild: Beatrix WeberCliCE-DiPP auf der Roadshow UK 14.10.2025 Schwerpunktthema 2025: GreenTech – Kreislaufwirtschaft Vier Tage – zwei Städte – viele neue Perspektiven. Mit CliCE-DiPP haben wir den Digitalen Produktpass (DPP) als Schlüssel für Transparenz und Kreislaufwirtschaft vorgestellt. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWBesuch des WGP-Jahreskongress 2025 09.10.2025 Mit Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW Der WGP-Jahreskongress 2025 in Hannover ist vorbei! Vielen Dank an die Veranstalter:innen, Referent:innen und Teilnehmenden für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema: „Neue Impulse für die Produktion – intelligent, effizient, digital“. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWForschungsverbundvorhaben ENIPRO 08.10.2025 Verbesserung der Energieeffizienz und Energieflexibilität in Industrieunternehmen 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWNeue Vorlesung zu nachhaltiger Produktion am PTW 02.10.2025 Ab dem Wintersemester 25/26 bietet Prof. Weigold die neue Bachelor-Vorlesung „Nachhaltige Produktion" an. Wie können Unternehmen ihre Produktion klimafreundlich und ressourcenschonend gestalten? 
- 
![Besuch des Staatssekretaers am PTW]() Bild: PTW Bild: PTW![Besuch des Staatssekretaers am PTW]() Bild: PTW Bild: PTWWege in die Zukunft der Produktion 01.10.2025 Ministeriumsdelegation zu Gast am PTW In der vergangenen Woche durften wir eine Delegation des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum am PTW begrüßen. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWProduktion mit Künstlicher Intelligenz neu denken 01.10.2025 Große Nachfrage macht KI.produktiv 2025 zum vollen Erfolg Nach drei Jahren war es wieder so weit: Letzten Donnerstag hat erneut der Anwendertag „KI.produktiv“ unseres Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt stattgefunden. 
- 
![]()  ![]()  Projektstart „DrySense“ 01.10.2025 Mit unserem Partner BvL Oberflächentechnik GmbH Am 16.09.2025 fiel der Startschuss für das ZIM-Projekt DrySense mit einem Auftakttreffen bei unserem Partner BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren. 
- 
![Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung]() Bild: PTW Bild: PTW![Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung]() Bild: PTW Bild: PTWPraxisnahe Lehre am PTW 30.09.2025 Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung Zum Abschluss des Sommersemesters 2025 haben wir am PTW das Tutorium „Werkzeugmaschinen und Automatisierung“ mit Studierenden aus dem Master durchgeführt. 
- 
![]() Bild: Katja Czaikowski Bild: Katja Czaikowski![]() Bild: Katja Czaikowski Bild: Katja CzaikowskiEDITH Innovation Day #2 30.09.2025 MDZ gestaltet Zukunft mit Kreislaufwirtschaft & KI in der Produktion Beim EDITH Innovation Day #2 in Frankfurt war das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt mit spannenden Workshops vertreten. 
- 
![]()  ![]()  WGP-Standpunkt durch Prof. M. Weigold übergeben 26.09.2025 Aktuelles Standpunktpapier zum Thema „Energieeffizienz, Energieflexibilität und Dekarbonisierung“ Wie können Unternehmen am Industriestandort Deutschland Energie sparen und Energieträger durchdacht einsetzen? Daran forschen Institute der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) seit vielen Jahren. 
- 
![TEC_Sommerfest_2025]() Bild: PTW Bild: PTW![TEC_Sommerfest_2025]() Bild: PTW Bild: PTWTEC-Sommerfest 2025 19.09.2025 Dankeschön an alle Hilfswissenschaftler:innen! Am 04. September fand erneut das alljährige HiWi-Sommerfest des TEC-Bereichs statt. 
- 
![Projektstart InnoLight]() Bild: PTW Bild: PTW![Projektstart InnoLight]() Bild: PTW Bild: PTWProjektstart: IraSME ZIM-Projekt InnoLight 17.09.2025 Ein deutsch-tschechisches ZIM-gefördertes Projekt Wir freuen uns, den offiziellen Start unseres deutsch-tschechischen ZIM-geförderten Projekts InnoLight bekannt zu geben! 
- 
![Willi Wünschel und Leonie Meldt]()  ![Willi Wünschel und Leonie Meldt]()  Wechsel in den Gruppenleitungen am PTW 09.09.2025 Willi Wünschel und Leonie Meldt sind neue Gruppenleitungen der Forschungsgruppen TEC und MiP Am PTW gibt es Veränderungen in der Gruppenleitung unserer Forschungsgruppen: Willi Wünschel übernimmt die Forschungsleitung der Gruppe TEC von Holger Merschroth. Leonie Meldt übernimmt die Co-Gruppenleitung der Gruppe MiP von Enno Lang. Die Gruppenleitungen verantworten unter anderem die strategische Ausrichtung, die Forschungsschwerpunkte und die Weiterentwicklung der Teams. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
