-
Bild: PTWBild: PTW
ETA-Transfer Projektsitzung: Förderung von energieeffizienter Produktion
26.04.2019
Im Projekt ETA-Transfer, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird, wird die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie untersucht. Dabei sollen Hindernisse aufgedeckt und Anreizsysteme, wie das Förderprogramm Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW), genutzt werden.
-
Bild: PTWBild: PTW
Konfiguration einer Lernfabrik bei der DB Netz AG
24.04.2019
-
Bild: PTWBild: PTW
Das PTW auf der Hannover Messe 2019
12.04.2019
-
Bild: PTW | Sibylle ScheibnerBild: PTW | Sibylle Scheibner
Das EIT Manufacturing nimmt weiter an Fahrt auf
10.04.2019
-
Bild: PTWBild: PTW
Einmal Wissenschaftlerin sein: Der Girls’ Day 2019 in der ETA-Fabrik
04.04.2019
Am 28. März fand der Girls’ Day in unserer ETA-Fabrik statt: 11 junge Frauen nutzten die Chance einen Tag lang Einblicke in das Leben als Forscherin am PTW zu erlangen
-
Bild: PTWBild: PTW
KMU Forum Teamwork 4.0
25.03.2019
Digitalisierung der Zusammenarbeit in Produktionsteams
20.05.2019 12:00-16:00 Uhr, Prozesslernfabrik CiP TU Darmstadt Die Zusammenarbeit in Produktionsprozessen kann häufig durch digitale Kommunikations- und Zusammenarbeitstools verbessert werden. Gerade Facharbeiter haben häufig bedenken beim Einsatz neuer Technologien zur Unterstützung ihrer Arbeit.
-
25-jähriges Dienstjubiläum
19.03.2019
Frau Renate Doyle, tätig als Assistenz von Prof. E. Abele feierte am 19. März 2019 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum an der TU Darmstadt. Wir danken der Jubilarin für ihren treuen Einsatz an unserem Institut.
-
PortaL
18.02.2019
-
Bild: PTWBild: PTW
Prof. Weigold als neues Mitglied der Institutsleitung am PTW der TU Darmstadt berufen
28.12.2018
-
Zweites Deutsch-Chinesisches Symposium zur Intelligenten Fertigung
10.12.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiter des PTW haben am 19. und 20. November 2018 am zweiten Deutsch-Chinesischen Symposium zur Intelligenten Fertigung (Industrie 4.0-Symposium) in Peking teilgenommen.
-
EIT Manufacturing – leading manufacturing innovation is „Made by Europe“
07.12.2018
-
Erstes Treffen des Industriebeirats im Rahmen des Trans-ferprojekts „ArePron“ am 28.11.2018
28.11.2018
Zum ersten Industriebeiratstreffen des interdisziplinären Transferprojekts „ArePron“ durfte die TU Darmstadt am Mittwoch, den 28.11.2018, Vertreter von etwa 20 Industriepartnern in der ETA-Fabrik am Campus Lichtwiese willkommen heißen.
-
Buchneuerscheinung
27.11.2018
Learning Factories – Concepts, Guidelines, Best-Practice Example
Weiterlesen
-
Bild: ETA-Fabrik / TU Darmstadt / Eibe SönneckenBild: ETA-Fabrik / TU Darmstadt / Eibe Sönnecken
architec24.de – „ETA-Fabrik“ der TU Darmstadt
05.11.2018
Pressemitteilung – Projektpartner Viessmann
Weiterlesen
-
Bild: PTWBild: PTW
Projektsitzung ETA-Transfer: ETA goes Brownfield
01.11.2018
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Forschung zur Energieeffizienzsteigerung in der Industrie. Gleichsam werden Technologien und Maßnahmen zur Umsetzung innovativer und marktverfügbarer Technologien in der Industrie im Rahmen von Zuschussförderungen unterstützt.