-
Bild: PTWBild: PTW
DELTA in Ringvorlesung zu Nachhaltigkeit
03.03.2025
Angewandte Energieforschung im Reallabor DELTA – von energetisch interagierenden Quartieren und ressourcenschonendem, kreislaufgerechtem Bauen
Das Reallabor DELTA (Darmstädter Energie Labor für Technologien in der Anwendung) stellten Stefan Seyfried (PTW) und Benjamin Trautmann (Dez V) im Rahmen der Ringvorlesung zu Nachhaltigkeitsforschung an der TU Darmstadt vor.
-
Bild: EuProGigantBild: EuProGigant
Die finale Phase von EuProGigant
14.02.2025
Alles fügt sich zusammen
Vor einigen Tagen fand das Projekttreffen von EuProGigant bei unserem Partner Heller Maschinenfabrik statt.
-
Mitmachen | Ihr Beitrag ist wichtig!
11.02.2025
Umfrage zum Einfluss der CCF-Berechnung auf Unternehmensstrategien
Die deutsche Industrie und Energiewirtschaft erzeugen zusammen einen Großteil der nationalen Gesamt-CO2-Emissionen.
-
Workshop Energieflexibilität in der Produktion
07.02.2025
Energieflexibilität in der Praxis erfahren
Energieflexible Fabriken helfen Unternehmen, Kosten zu sparen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern – gleichzeitig unterstützen sie die Integration Erneuerbarer Energien ins Stromnetz: Ein Gewinn für alle!
-
Digitale Zwillinge in der Produktion
07.02.2025
PTW in der Ringvorlesung
Das PTW der TU Darmstadt war mit drei spannenden Vorlesungseinheiten in der Ringvorlesung „Grundlagen und Anwendungen Digitaler Zwillinge“ vertreten.
-
Bild: PTWBild: PTW
Flexiblen Betrieb einer Fahrradleihstation
23.01.2025
Wie kann PV-Strom für einen flexiblen Lastenradverleih genutzt werden?
An der DELTA (DELTA – Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung) Energie-Akademie passiert wieder etwas!
-
VDMA zeichnet Talente für Digitalisierung im Maschinenbau aus
17.12.2024
Herzlichen Glückwunsch an Jerome Stock
Unser Mitarbeiter Jerome Stock hat den 2. Preis in der Kategorie Masterarbeit für seine Thesis gewonnen.
-
Herzlich willkommen am Institut!
12.12.2024
Wir wünschen Jerome Stock einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Jerome Stock als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe ETA | Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion begrüßen zu dürfen!
-
Rückblick beim WGP-Jahreskongress 2024
11.12.2024
Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2024 in Chemnitz ist vorbei – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an die Veranstalter, Referent:innen und Teilnehmendem für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“.
-
Das Handbuch zur nachhaltigen Produktion des Hanser Verlags
06.12.2024
Ein Leitfaden für zukunftsfähige Unternehmen
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahren prägt. Auch in der Industrie steigt der Drang zu einer nachhaltigen Produktion. Die Wege dorthin sind vielfältig, was jedoch die Komplexität der Umsetzung erheblich steigern kann.
-
Bild: PTWBild: PTW
Wissenschaftlicher Austausch im Baskenland
05.12.2024
PTW zu Besuch bei IDEKO und TEKNIKER
Vom 13.-15.11. besuchten Prof. Matthias Weigold, DanielFuhrländer-Völker und FelixHoffmann das Baskenland zum Besuch der beiden Forschungsinstitute IDEKO und TEKNIKER. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch zu aktuellen Forschungsthemen, wobei sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine zukünftige Zusammenarbeit ergaben.
-
Transparenz in Wertschöpfungsketten
05.12.2024
Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
Interview mit Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter | zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
-
Bild: PTWBild: PTW
KI4ETA – Ein bedeutender Schritt in Richtung Klimaneutralität!
27.11.2024
Erfahren Sie, wie KI und Digitalisierung einen bedeutenden Beitrag zu einer klimaneutralen Produktion leisten können
Nach rund 3,5 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit feierte das Projekt KI4ETA einen großartigen Abschluss. Das Konsortium präsentierte innovative Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für die Produktion.
-
Bild: PTWBild: PTW
Energie im Fokus
07.11.2024
6. HESSENMETALL Energieeffizienzkongress live aus der ETA-Fabrik
Am 5.11.2024 fand am PTW bereits zum 6. Mal der Energieeffizienzkongress in Kooperation mit HESSENMETALL unter dem Titel „Energie im Fokus – Lösungen und Umsetzungsbeispiele zur CO₂-Reduktion“ statt.
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Industrie
05.11.2024
Prof. Weigold zu Gast im Podcast „Hessen schafft Wissen“
Die Initiative „Hessen schafft Wissen“ vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat es sich zum Ziel gemacht, den Menschen die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der Wissenschaft in Hessen vorzustellen.