-
Rückblick beim WGP-Jahreskongress 2024
11.12.2024
Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2024 in Chemnitz ist vorbei – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an die Veranstalter, Referent:innen und Teilnehmendem für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“.
-
Das Handbuch zur nachhaltigen Produktion des Hanser Verlags
06.12.2024
Ein Leitfaden für zukunftsfähige Unternehmen
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahren prägt. Auch in der Industrie steigt der Drang zu einer nachhaltigen Produktion. Die Wege dorthin sind vielfältig, was jedoch die Komplexität der Umsetzung erheblich steigern kann.
-
Bild: PTWBild: PTW
Wissenschaftlicher Austausch im Baskenland
05.12.2024
PTW zu Besuch bei IDEKO und TEKNIKER
Vom 13.-15.11. besuchten Prof. Matthias Weigold, DanielFuhrländer-Völker und FelixHoffmann das Baskenland zum Besuch der beiden Forschungsinstitute IDEKO und TEKNIKER. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch zu aktuellen Forschungsthemen, wobei sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine zukünftige Zusammenarbeit ergaben.
-
Transparenz in Wertschöpfungsketten
05.12.2024
Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
Interview mit Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter | zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
-
Bild: PTWBild: PTW
KI4ETA – Ein bedeutender Schritt in Richtung Klimaneutralität!
27.11.2024
Erfahren Sie, wie KI und Digitalisierung einen bedeutenden Beitrag zu einer klimaneutralen Produktion leisten können
Nach rund 3,5 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit feierte das Projekt KI4ETA einen großartigen Abschluss. Das Konsortium präsentierte innovative Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für die Produktion.
-
Bild: PTWBild: PTW
Energie im Fokus
07.11.2024
6. HESSENMETALL Energieeffizienzkongress live aus der ETA-Fabrik
Am 5.11.2024 fand am PTW bereits zum 6. Mal der Energieeffizienzkongress in Kooperation mit HESSENMETALL unter dem Titel „Energie im Fokus – Lösungen und Umsetzungsbeispiele zur CO₂-Reduktion“ statt.
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Industrie
05.11.2024
Prof. Weigold zu Gast im Podcast „Hessen schafft Wissen“
Die Initiative „Hessen schafft Wissen“ vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat es sich zum Ziel gemacht, den Menschen die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der Wissenschaft in Hessen vorzustellen.
-
Bild: PTWBild: PTW
PTW @ European Manufacturing Conference in Brüssel
08.10.2024
Innovation und Networking für die Zukunft der Produktion
Am 24. und 25.09.2024 nahmen unsere Mitarbeitenden Julian Herrmann, Felix Hoffmann und Lukas Nagel an der European Manufacturing Conference in Brüssel teil.
-
Bild: WPKBild: WPK
Prof. Matthias Weigold at the WPK
07.10.2024
Wiener Produktionstechnik Kongress 2024
We are happy to announce that Prof. Matthias Weigold, Head of the Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen – PTW will present at the WPK 2024, organised by IFT – Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien.
-
Bild: PTWBild: PTW
HiWi-Sommerfest in der ETA
04.10.2024
Ein Dank an unsere wissenschaftliche Hilfskräfte
Am 24.09. fand das diesjährige HiWi-Sommerfest der ETA statt. Der Auftakt erfolgte mit einem wissenschaftlichen Vortrag von Ghada Elserafi über Trocknungsprozesse von Bauteilen und Lösungsansätze, wie man diese in der Industrie energieeffizienter gestalten kann. Vielen Dank an Ghada für den großartigen Vortrag!
-
Schritt für Schritt zur Klimaneutralität in der Industrie
02.10.2024
Unsere Klima-Coaches an der ETA-Fabrik
Unternehmen gezielt auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten – das ist das Arbeitsmotto der Klima-Coaches des Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital.
-
Bild: PTWBild: PTW
CliCE-DiPP auf der Community Convention des BMUV
24.09.2024
Spannende Vorträge und Diskussionen
Letzte Woche kamen im Rahmen der diesjährigen Community Convention mit dem Titel „Everything CO2unts“ im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler und praxisnahe Akteure zusammen.
-
ProKI-InfoPoint: Klimaneutralität
10.10.2024
Welchen Beitrag kann KI zur klimaneutralen Produktion leisten?
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und der Optimierung ihrer Energieeffizienz unterstützt.
-
Bild: Landesmesse Stuttgart GmbHBild: Landesmesse Stuttgart GmbH
AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung
20.09.2024
AMB Awards für innovative Produkte in Stuttgart verliehen
Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Produktionstechnik. Neu in diesem Jahr – die AMB Awards für besonders innovative Produkte auf der Messe.
-
Bild: Jan HosanBild: Jan Hosan
Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
02.09.2024
Eine Veranstaltung von VDI und MDZ
Sie sind Ingenieur*in in einem Produktionsunternehmen oder betreuen eine Beratungsfunktion im Bereich der Produktion? Dann nutzen Sie das Angebot von VDI und MDZ, um Ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung und Ressourceneffizienz auf eine höhere Ebene anzuheben!