Trends in Production Engineering (a Unite! Joint Lecture)

Veranstaltungsart Vorlesung (Master)
Dozent Prof. Dr.-Ing. J. Metternich
Betreuende Assistentin Yuxi Wang M.Sc.
Angebotsturnus
Semesterwochenstunden
Credit Points
Wintersemester
2V + 1Ü
4 CP
Zeit Mittwochs 13:00 – 16:00 Uhr
Ort Digital (online via Zoom)
Ziele Diese digitale „Europa-Vorlesung“ behandelt Entwicklungstendenzen in der Produktionstechnik und dem Produktionsmanagment mit einem Fokus auf aktuelle Forschungsthemen aus Produktionsinstituten im Unite!-Verbund führender technischer Universitäten der EU: Resilienz, Kreislaufwirtschaft, Additive Fertigung, KI in der Produktion, Cyber Physische Systeme, Gesellschaftliche Verantwortung in der Produktion, etc. Die Vorlesung findet in Halbtagesveranstaltungen statt, um eine direkte praktische Übung der erlernten Fähigkeiten zu ermöglichen.
Inhalte Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein:
  • 1. Unterschiede in Ansätzen im Bereich der Produktionsforschung aus verschiedenen Ländern und Universitäten erkennen und diskutieren zu können.
  • 2. Aktuelle Forschungsprojekte und zukunftsweisende Technologien im Bereich der Produktion zu diskutieren. Hierbei sollen ändernde, jahresaktuelle Themen betrachtet werden. Fokus liegt in den Bereichen:
    • Resilienz
    • Kreislaufwirtschaft
    • Additive Fertigung
    • KI in der Produktion
    • Cyber Physische Systeme
    • Gesellschaftliche Verantwortung in der Produktion
  • 3. In der Produktionsforschung als interdisziplinäre Disziplin sowohl Management als auch technische Aspekte betrachten und Zusammenhänge erkennen zu können.
  • 4. Die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen zu erläutern.
  • 5. Die Grenzen und Möglichkeiten verschiedener Ansätze einzuschätzen.
Literatur Hinweise zu Beginn der Vorlesung
Skript Die aktuellen Vorlesungsfolien werden in Moodle hochgeladen.
Prüfung Schriftliche Klausur