Energieeffizienz und Energieflexibilität in der Produktion

Veranstaltungsart Vorlesung (Master)
Dozent Dr.-Ing. Philipp Schraml
Betreuender Assistent Andreas Wächter M. Sc.
Angebotsturnus
Semesterwochenstunden
Credit Points
Wintersemester
2
4
Zeit Montags 14:30 – 16:00 Uhr
Ort L6|03 EG (ETA-Fabrik)
Ziele Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein
  • die Grundlagen der Energieeffizienzpolitik und der Energiemärkte zu benennen und einzuschätzen
  • Energiemonitoringmethoden in der Produktion identifizieren und differenzieren zu können
  • Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion auswählen zu können
  • die Grundlagen der Energieflexibilität in der Produktion zu benennen
Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium
Literatur
Wird separat bekannt gegeben
Skript Die Vorlesungsfolien werden 2 Tage vor dem jeweiligen Vorlesungstermin in Moodle online gestellt.
Prüfung Mündliche Prüfung 30 min