| Veranstaltungsart | Vorlesung (Master) |
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. J. Metternich |
| Betreuende Assistentin | Dipl.-Ing. Anas Naggay |
|
Angebotsturnus Semesterwochenstunden Credit Points |
Wintersemester 3V+1Ü 6 |
| Zeit |
Dienstags 15:20 – 17:00 Uhr Donnerstags 16:15 – 17:55 Uhr |
| Ort | Hybrid (online via Zoom und vor Ort) |
| Inhalte | Die Vorlesung Lean Production erläutert die Geschichte und den Aufbau von schlanken Produktionssystemen. Im Laufe des Semesters werden – anschaulich und praxisnah – Grundlagen zu schlanken Produktionssystemen, Konzept der Wertorientierung und Verschwendung, Standardisierung und Stabilität, Just-in-Time- und Pull-Systeme, schlanke Qualität, Linienoptimierung, Wertstrommanagement, kontinuierliche Verbesserung, schlanke Logistik, Implementierung schlanker Produktion behandelt. |
| Literatur |
|
| Skript | Die aktuellen Vorlesungsfolien werden in Moodle hochgeladen. |
| Prüfung |
- Die Raumverteilungen werden über TUCaN und Moodle bekannt gegeben. Hinweise zur Prüfungsteilnahme Die Prüfungsanmeldung zur schriftlichen Klausur erfolgt über das TUCaN System, für Diplomstudenten über das MechCenter. Ist eine Anmeldung über TUCaN nicht möglich, wenden Sie sich bitte an Ihr Studienbüro. Eine Prüfungsteilnahme ist nur nach erfolgter Anmeldung möglich. Dies ist aus Gründen der Raumplanung auch für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens notwendig. |