Management industrieller Produktion
Über uns
Die Forschungsgruppe MiP | Management industrieller Produktion befasst sich insbesondere mit der strategischen Integration innovativer Technologien in die Produktion, wobei Planungs-, Produktions- und Serviceprozesse betrachtet werden. Der Fokus liegt auf der Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten zu den Themen:
- Menschzentrierte Assistenzsysteme in cyberphysischen Produktionsumgebungen
- Datengetriebene Prozessoptimierung und Geschäftsmodellinnovation
- Traceability zur Unterstützung digitaler Zwillinge
Durch die Aufbereitung dieser Forschungsthemen im Rahmen verschiedener Transferformate wird die fortlaufende Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die industrielle Praxis sichergestellt. Industrieprojekte zur Produktionsoptimierung und Entwicklung von Produktionsstrategien sowie die Erarbeitung von Studien zu wesentlichen Zukunftsfeldern der Produktion ergänzen das Portfolio.
Mit der entsteht eine neue Forschungs- und Lernfabrik auf dem Campus Lichtwiese, in der auf neuestem Stand der Technik zukünftige Fragestellungen des Produktionsmanagements untersucht und demonstriert werden. FlowFactory
Unsere Vision
Im globalen Wettbewerb werden Unternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland zunehmend mit vielfältigen Veränderungen konfrontiert. Insbesondere die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Dynamisierung der Produktlebenszyklen stellen wichtige Herausforderungen für produzierende Unternehmen dar. Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, sind transparente und effiziente Wertschöpfungsprozesse erfolgsentscheidend.
Struktur der Forschungsgruppe
Forschungsprojekt Arepron | 2018 – 2020
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.