Kommen Sie zu uns!

Gestalten Sie mit uns die Produktionstechnik von morgen – schon heute!

In Deutschland ist jeder zweite Arbeitsplatz mit der Produktion verknüpft. Deshalb ist es wichtig, bestehende Produktionssysteme und Fertigungstechnologien regelmäßig zu hinterfragen und durch Innovationen intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Wir sind eines der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Produktionsforschung und leisten einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Produktionstechnik am Standort Deutschland.

Bewerben Sie sich jetzt auf unsere offenen Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter:inn oder Hilfswissenschaftler gerne auch initiativ an:

Unsere Forschungsgruppen

Unsere Stärke liegt in unserer Interdisziplinarität. In vier Forschungsgruppen untersuchen wir Technologien und Management für die moderne Produktion. Wir erforschen Lösungen auf Hardware- und Softwareebene, welche Industrieprozesse effizienter, digitaler und nachhaltiger werden lassen. Die gruppenübergreifende Zusammenarbeit unserer Forschungsgruppen ist der Schlüssel zu Synergien und Innovationen.

Praxisrelevante Forschung ist Teil unserer DNA

Neben aktuellen Forschungsprojekten mit zahlreichen Industriepartnern besitzen wir auch zwei eigenen Lernfabriken: Die ETA-Fabrik (Energieeffizienz-, Technologie- und Anwendungszentrum) und die Prozesslernfabrik CiP (Center für industrielle Produktivität). Diese Leuchtturmprojekte dienten als Keimzelle für viele Großprojekte. Mit dem TEC-Lab können wir zudem auf eine eigene Fertigungshalle mit einem modernen Maschinenpark und Anlagen zur additiven Fertigung zurückgreifen.