-
Bild: PTWBild: PTW
RemaNet – EU-Projekt- und Use Case Kick-Off
2024/03/26
KW 10: Mailand → KW 11: Bielefeld
Der März hat im EU-Projekt RemaNet ordentlich Fahrt aufgenommen!
-
Ihre Meinung zählt: Studie zur Resilienz in der Produktion
2024/03/25
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie aktiv die Zukunft einer resilienten Produktion mit.
-
Prof. Weigold is CIRP member!
2024/03/22
We are pleased to announce that our director, Prof. Dr.-Ing. @Matthias Weigold, was nominated as an Associate Member at the world leading organization in Production Engineering Research CIRP in February 2024!
-
Bild: PTWBild: PTW
Lehre am PTW
2024/03/22
Zertifikat Hochschullehre für Maximilian Steinmeyer
Am 29. Februar wurde Maximilian Steinmeyer das Zertifikat Hochschullehre durch Dr. rer. pol. Stefan Scheiner von der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle (HDA), im Beisein von Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich übergeben.
-
Bild: PTWBild: PTW
CiP-Team auf dem LeanAroundTheClock
2024/03/15
Unser Team der Prozesslernfabrik CiP auf dem LATC 2024
Unser Team der Prozesslernfabrik CiP konnte gestern auf dem LATC viele Inspirationen sammeln und spannende Einblicke in unsere Arbeit geben!
-
Neue Mitarbeitende des PTW
2024/03/14
von Oktober bis März 2024
Das Jahr 2024 bringt einige Veränderungen in der Führungsmannschaft des PTW mit sich. Wir begrüßen herzlich die folgenden neuen Gesichter, die ab diesem Jahr wichtige Positionen innehaben:
-
Bereit für die Additive Fertigung?
2024/03/13
Wir unterstützen Sie mit praxisintegrierten Workshops entlang der gesamten Prozesskette!
Die fortschreitende Globalisierung, die steigende Nachfrage nach individuellen Produkten und die zunehmende Sensibilisierung für Umweltauswirkungen haben einen signifikanten Einfluss auf die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren. In diesem Zusammenhang gewinnen Konzepte für eine ressourceneffiziente Produktion zunehmend an Bedeutung
-
Der neue Leuchtturm des Campus Lichtwiese
2024/03/13
Die FlowFactory wurde nach vielen Jahren Bauphase endlich fertiggestellt!
Endlich ist es so weit! Am 28.09.2023 wurde die hochmoderne neue FlowFactory auf dem Campus Lichtwiese der TU-Darmstadt feierlich eingeweiht.
-
Girls‘ Day @ TU Darmstadt
2024/03/12
Klimaneutrale Produktion in der ETA-Fabrik des Instituts PTW
Bist du eine junge und ehrgeizige Frau, neugierig auf die Welt des Ingenieurwesens? Wir haben eine aufregende Gelegenheit für dich!
-
DataPro | Bevorstehender Projektabschluss
2024/03/12
Demonstration fabrikübergreifender Vernetzung mit einer Internet of Things (IoT)-Plattform
Nahezu alle Branchen und Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Hessen sind täglich mit den dynamischen Entwicklungen der Digitalisierung im Produktionsumfeld konfrontiert. Vor diesem Hintergrund stehen unter anderem Fragestellungen im Kontext der Anbindung von Produktionsumgebungen an moderne IT-Infrastrukturen sowie die Realisierung neuer, digitaler Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) haben in diesem Zusammenhang oftmals Schwierigkeiten, Entwicklungen im Themenfeld der Digitalisierung zu verfolgen und umzusetzen, da das notwendige Knowhow meist nicht im eigenen Betrieb vorhanden ist.
-
Trefft uns auf dem LATC 2024!
2024/03/11
Am 14. und 15. März findet ihr uns auf dem LeanAroundTheClock
Blockt euren Kalender! Am 14. und 15. März findet ihr uns auf dem LeanAroundTheClock. Besucht unseren Stand und tauscht euch mit uns über die Zukunft des Lean Managements aus. Seit über 15 Jahren vermitteln wir Best Practices an Unternehmen aus der produzierenden Industrie.
-
SMART-KIT | Smartkompensator für kritische Infrastrukturen
2024/03/08
Projekt zur Entwicklung einer Zustandsüberwachung von Kompensatoren
Mit präventiver Überwachung von Kompensatoren Kosten sparen? Kompensatoren sind in vielen Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus unverzichtbare Bauelemente und ein kritischer Bestandteil von Wärmekraftwerken, Petrochemischen- sowie Fernwärmeanlagen. Sie dienen dem spannungsarmen Dehnungsausgleich zwischen Anlagenteilen, wobei die Kompensatoren den spezifischen Betriebsverhältnissen optimal
-
Bild: PTWBild: PTW
Increased Productivity in Additive Manufacturing
2024/03/08
2nd AutoBeam project meeting AMC
On Thursday February 29th we had the second consortium meeting at the TU Darmstadt – Additive Manufacturing Center in the “AutoBeam” project. In the consortium of
-
Learning Factories
2024/03/07
Featuring New Concepts, Guidelines, Worldwide Best-Practice Examples (Second Edition)
Das Buch „Learning Factories“ verändert die Art und Weise, wie wir Kompetenzentwicklung und industrielle Ausbildung angehen. Es behandelt den aktuellen Stand der Technik zu Lernfabriken, 46 internationale Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen und Unternehmen und Leitlinien für die Entwicklung und Verbesserung dieses Konzepts in Ihrer eigenen Organisation.
-
Bild: PTWBild: PTW
360-Grad Fotoaufnahmen am PTW!
2024/03/07
Bald können Sie die Lernfabriken und Labs des PTW wie nie zuvor erleben!
Mit den virtuellen Rundgängen durch unsere Lehr- und Forschungseinrichtungen werden wir Ihnen die spannende Welt der Produktion bald ganz „nahe“ bringen können. Die detaillierten 360-Grad-Aufnahmen der Lernfabriken Prozesslernfabrik CiP“ und ETA-Fabrik“, dem TEC-Lab und dem AMC, bieten die Möglichkeit die Räumlichkeiten, Produktionsmaschinen und Labore umfänglich aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Im Herbst wird unsere FlowFactory folgen und damit auch der neue Maker-Space virtuell zugänglich sein.