-
Picture: PTW
Picture: PTWIEEE RASSE 2025 Conference in Singapore
2025/11/20
Participation at the IEEE International Conference on Recent Advances in System Science and Engineering
From November 4th to 7th, experts from academia and industry gathered in Singapore for the International Conference on Recent Advances in Systems Science and Engineering to share their latest research and innovations.
-
Picture: PTW
Picture: PTWUnite! Joint Course: Trends in Production Engineering 2025/26
2025/11/12
A collaborative course by TUDa, Aalto University, and UPC Barcelona within the Unite! Network.
After the successful Unite! Joint Lecture on “Trends in Production Engineering” last winter semester, we are excited to continue this collaborative course series in the winter semester 2025/26!
-
Picture: PTW
Picture: PTWHSM 2025 in Metz
2025/11/04
18. Internationale Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Vom 15. bis 16. Oktober trafen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie in Metz, Frankreich, zur 18. Internationalen Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, um ihre neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen auszutauschen.
-
Herzlich willkommen am PTW!
2025/11/04
Wir wünschen Julius Frenzel und Jorrit Braun einen guten Start
Unser TEC-Bereich hat durch Julius Frenzel am 15. August und durch Jorrit Braun am 15. September Verstärkung bekommen. Wir begrüßen beide recht herzlich am PTW.
-
Picture: PTW
Picture: PTWErfolgreiche Promotion von Jana Harbig
2025/10/16
Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Adaptive Prozessstrategien beim pulverbettbasierten Schmelzen
-
Picture: Beatrix Weber
Picture: Beatrix WeberCliCE-DiPP auf der Roadshow UK
2025/10/14
Schwerpunktthema 2025: GreenTech – Kreislaufwirtschaft
Vier Tage – zwei Städte – viele neue Perspektiven. Mit CliCE-DiPP haben wir den Digitalen Produktpass (DPP) als Schlüssel für Transparenz und Kreislaufwirtschaft vorgestellt.
-
Picture: PTW
Picture: PTWBesuch des WGP-Jahreskongress 2025
2025/10/09
Mit Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2025 in Hannover ist vorbei! Vielen Dank an die Veranstalter:innen, Referent:innen und Teilnehmenden für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema: „Neue Impulse für die Produktion – intelligent, effizient, digital“.
-
Picture: PTW
Picture: PTWProduktion mit Künstlicher Intelligenz neu denken
2025/10/01
Große Nachfrage macht KI.produktiv 2025 zum vollen Erfolg
Nach drei Jahren war es wieder so weit: Letzten Donnerstag hat erneut der Anwendertag „KI.produktiv“ unseres Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt stattgefunden.
-
Picture: PTW
Picture: PTWPraxisnahe Lehre am PTW
2025/09/30
Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung
Zum Abschluss des Sommersemesters 2025 haben wir am PTW das Tutorium „Werkzeugmaschinen und Automatisierung“ mit Studierenden aus dem Master durchgeführt.
-
Picture: PTW
Picture: PTWTEC-Sommerfest 2025
2025/09/19
Dankeschön an alle Hilfswissenschaftler:innen!
Am 04. September fand erneut das alljährige HiWi-Sommerfest des TEC-Bereichs statt.
-
Picture: PTW
Picture: PTWProjektstart: IraSME ZIM-Projekt InnoLight
2025/09/17
Ein deutsch-tschechisches ZIM-gefördertes Projekt
Wir freuen uns, den offiziellen Start unseres deutsch-tschechischen ZIM-geförderten Projekts InnoLight bekannt zu geben!
-
Picture: autonomIQ
Picture: autonomIQPTW StartUp-Interview: 6 Fragen an…
2025/09/01
Im Gespräch mit autonomIQ
Was macht euer Start-Up genau? Wir automatisieren die CAM-Planung in der zerspanenden Fertigung, – also die Erstellung von Werkzeugbahnen für CNC-Maschinen. Unsere Software simplymill nutzt KI und Prozesssimulation, um Bauteile schneller, günstiger und fehlerfrei zu fertigen, – vor allem in der Einzel- und Kleinserienfertigung.
-
Picture: PTW
Picture: PTWPTW at CIRP ICME 2025 in Ischia, Italy
2025/08/22
Driving Innovation in Manufacturing
The Institute for Production Management, Technology and Machine Tools (PTW) at TU Darmstadt presented eight research contributions at the 19th CIRP ICME Conference in Ischia, Italy (July 16–18, 2025).
-
Picture: PTW
Picture: PTWMakerspace mit neuem Namen – machBAR@PTW
2025/08/11
Preisverleihung für kreative Namensvorschläge
Unser neuer Makerspace in der FlowFactory hat endlich einen Namen – machBAR@PTW! Im Rahmen eines Gewinnspiels haben wir viele kreative Vorschläge von Studierenden erhalten, aber dieser hat uns besonders überzeugt. Das Wortspiel verkörpert das Konzept der machBAR: sowohl ein Raum für Ideen, Tüfteleien und Technik als auch ein Ort zum Verweilen und für den kreativen Austausch.
-
Picture: PTW
Picture: PTWEinstandsfeier am PTW
2025/08/07
Ein Start mit Energie, Ideen und Teamgeist
In den letzten Monaten durften wir am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen viele neue Kolleg*innen begrüßen. Von den neuen Mitarbeitenden wurde besonders die Unterstützung beim Einstieg, das offene Miteinander und das entgegengebrachte Vertrauen durch das gesamte Team des PTWs wertgeschätzt und mit großem Dank angenommen.
-
Picture: PTW
Picture: PTWPTW @ Emuge-Franken
2025/08/05
Unternehmensbesuch und Austausch beim Werkzeughersteller Emuge-Franken
Am 28.07. fand ein Unternehmensbesuch bei Emuge-Franken statt, der wichtige technische Einblicke und Anknüpfungspunkte für die künftige Zusammenarbeit bot.
-
Projekttreffen BioPIZ
2025/06/05
Erste Schritte auf dem Weg zum biomimetischen wurzelanalogen Zahnimplantat
Zähne haben die einzigartige Eigenschaft, wieder perfekt im Körper einzuheilen, wenn sie kurz nach dem Zahnverlust wieder im Kiefer platziert werden.
-
Picture: PTW
Picture: PTWKonsortialtreffen BePro-CEND
2025/05/12
Treffen in Hamburg & Uetersen
Am 06. und 07. Mai fand das zweite Konsortialtreffen des Eureka-Forschungsvorhabens BePro-CEND statt
-
Forschungsprojekt LeOniDaS | Kick-off
2025/04/16
Interaktive Lernumgebung für das Onboarding in ein industrielles Daten- und Serviceökosystem
Wie gelingt der Einstieg in die Nutzung digitaler Datenräume in der Produktion? Mit dieser Fragestellung ist am 1. April das Forschungsprojekt LeOniDaS offiziell gestartet! Ziel ist die Entwicklung einer regionalen, interaktiven Lernumgebung sowie einer webbasierten Lernplattform zur Wissens- und Kompetenzvermittlung im Kontext industrieller Daten- und Serviceökosysteme. Dabei werden Ergebnisse und Erfahrungen aus vorherigen Projekten – unter anderem EuProGigant – gezielt integriert.
-
Conference on Learning Factories 2025
2025/04/15
Lernfabrik Community trifft sich in Stellenbosch, Südafrika
Das weltweite Netzwerk von Lernfabriken der International Association of Learning Factories (IALF) lud im März zur Conference on Learning Factories (CLF) an der Stellenbosch University in Südafrika ein.
-
PTWissenswert Nr. 63 ist da!
2025/04/11
Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht) ist jetzt online
Erfahren Sie alles über aktuelle Forschungsprojekte, neue Mitarbeitende, die wichtigsten Termine und weitere spannende Neuigkeiten rund um unser Institut. In unserem Jahresbericht ist das Jahr 2024 am PTW in Zahlen, Daten, Fakten und ausgewählten Highlights dargestellt.
-
BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025!
2025/04/04
Spannende Diskussionen mit Industrie und Forschung
Wir freuen uns riesig, bereits nach knapp über einem Jahr der Projektbearbeitung mit unserem EUREKA-Verbundvorhaben BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025 vertreten gewesen zu sein!
-
Hannover Messe 2025
2025/04/01
WIR SIND DABEI: Für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktion
Wir freuen uns, dass einer unserer Demonstratoren auf der Hannover Messe 2025 zu sehen sein wird!
-
Neue Maßstäbe in der Fertigung
2025/03/25
Weitere Ausstattung für innovative Forschung im AMC und TEC-Lab
Die Kombination aus additiver und subtraktiver Fertigung, der sog. hybriden Fertigung, spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung präziser und leistungsfähiger Bauteile.
-
Von Spanien nach Deutschland
2025/03/21
Ein Interview mit Maialen Martinez de Aguirre von der UPV
Drei Monate lang forschte Maialen, Doktorandin und Dozentin an der Universität des Baskenlandes (UPV), an unserem Institut PTW im Rahmen ihrer Promotion.