-
Der neue Leuchtturm des Campus Lichtwiese
2024/03/13
Die FlowFactory wurde nach vielen Jahren Bauphase endlich fertiggestellt!
Endlich ist es so weit! Am 28.09.2023 wurde die hochmoderne neue FlowFactory auf dem Campus Lichtwiese der TU-Darmstadt feierlich eingeweiht.
-
Trefft uns auf dem LATC 2024!
2024/03/11
Am 14. und 15. März findet ihr uns auf dem LeanAroundTheClock
Blockt euren Kalender! Am 14. und 15. März findet ihr uns auf dem LeanAroundTheClock. Besucht unseren Stand und tauscht euch mit uns über die Zukunft des Lean Managements aus. Seit über 15 Jahren vermitteln wir Best Practices an Unternehmen aus der produzierenden Industrie.
-
SMART-KIT | Smartkompensator für kritische Infrastrukturen
2024/03/08
Projekt zur Entwicklung einer Zustandsüberwachung von Kompensatoren
Mit präventiver Überwachung von Kompensatoren Kosten sparen? Kompensatoren sind in vielen Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus unverzichtbare Bauelemente und ein kritischer Bestandteil von Wärmekraftwerken, Petrochemischen- sowie Fernwärmeanlagen. Sie dienen dem spannungsarmen Dehnungsausgleich zwischen Anlagenteilen, wobei die Kompensatoren den spezifischen Betriebsverhältnissen optimal
-
Learning Factories
2024/03/07
Featuring New Concepts, Guidelines, Worldwide Best-Practice Examples (Second Edition)
Das Buch „Learning Factories“ verändert die Art und Weise, wie wir Kompetenzentwicklung und industrielle Ausbildung angehen. Es behandelt den aktuellen Stand der Technik zu Lernfabriken, 46 internationale Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen und Unternehmen und Leitlinien für die Entwicklung und Verbesserung dieses Konzepts in Ihrer eigenen Organisation.
-
Bild: PTWBild: PTW
360-Grad Fotoaufnahmen am PTW!
2024/03/07
Bald können Sie die Lernfabriken und Labs des PTW wie nie zuvor erleben!
Mit den virtuellen Rundgängen durch unsere Lehr- und Forschungseinrichtungen werden wir Ihnen die spannende Welt der Produktion bald ganz „nahe“ bringen können. Die detaillierten 360-Grad-Aufnahmen der Lernfabriken Prozesslernfabrik CiP“ und ETA-Fabrik“, dem TEC-Lab und dem AMC, bieten die Möglichkeit die Räumlichkeiten, Produktionsmaschinen und Labore umfänglich aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Im Herbst wird unsere FlowFactory folgen und damit auch der neue Maker-Space virtuell zugänglich sein.
-
DiNaPro | Durchführung von Versuchsreihen im Projekt
2024/03/06
Die Produktionswoche liefert wichtige Erkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Der Klimawandel stellt die zentrale gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Als einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen ist es für den Industriesektor von entscheidender Bedeutung, seine Ressourcennutzung zu reduzieren und damit einhergehende Emissionen zu verringern.
-
Digitales Shopfloor Management
2024/02/26
Zusammengefasst in einem Buch
Wir gratulieren Herrn Prof. Joachim Metternich und den Mitautor:innen Marvin Müller, Christian Hertle, Lukas Longard, Yuxi Wang zu der Buchveröffentlichung „Digitales Shopfloor Management – Einführung, Erfolgskonzepte, Werkzeuge“.
-
Bild: PTWBild: PTW
Hessenmetall zu Besuch in der FlowFactory
2024/02/23
Führung durch unsere Lernfabriken zur Entwicklung von KI
Gestern hatten wir das Vergnügen, Hessenmetall in unserer neu erbauten FlowFactory begrüßen zu dürfen.
-
Bild: PTWBild: PTW
Entdecken Sie unser neues Produkt!
2024/02/15
Die Smart Office Station (SOS)
In der FlowFactory, unserer neuen Forschungs- und Lernfabrik, erforschen wir die Produktion der Zukunft. Im Zentrum unserer Forschung steht ein reales Produktionsumfeld. Um verschiedene Forschungsthemen abbilden zu können, haben wir ein neues Produkt entwickelt.
-
HiWi-Neujahrsfeier
2024/02/08
PTW verbindet
Dieses Jahr wurde am 11. Januar zum ersten Mal unsere HiWi-Neujahrsfeier ausgerichtet und sie war ein voller Erfolg.
-
Grundlagen datenbasierter Instandhaltung kurz erklärt
2024/01/30
PTW-Videos über die Grundlagen von KI-Anwendungen
Wie funktioniert datenbasierte Instandhaltung? Wie ist KI richtig im Unternehmen zu kommunizieren? Was ist mit Hinblick auf die Aktualität von Daten in ausgerollten KI-Anwendungen zu berücksichtigen?
-
Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
2024/01/23
Industrie 4.0 – von Mitarbeitenden zu Digitalisierungsexperten – Zertifikatslehrgang
Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist immer stärker an die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden in Bezug auf Industrie 4.0 gekoppelt. Hier setzen wir an und unterstützen Sie bei der zielgerichteten Qualifizierung Ihrer Führungskräfte und engagierten Mitarbeitenden.
-
Neuer Partner für die Prozesslernfabrik CiP
2024/01/22
Seit Januar 2024 dürfen wir die Janitza electronics GmbH als neuen Partner der Prozesslernfabrik CiP begrüßen.
Seit Januar 2024 dürfen wir die Janitza electronics GmbH als neuen Partner der Prozesslernfabrik CiP begrüßen. Die Janitza electronics GmbH, ein deutsches Unternehmen mit Sitz im hessischen Lahnau, ging 1986 als Tochter aus der 1961 gegründeten Eugen Janitza GmbH hervor. Janitza bietet komplette Systemlösungen für ein zeitgemäßes Energiedatenmanagement sowie Lösungen zur Spannungsqualitäts- und Differenzstromüberwachung. Gemeinsam mit der Prozesslernfabrik CiP wird am Standort Lahnau der Produktionsneubau gestaltet. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
-
Bild: PTWBild: PTW
Exciting Milestone for our PTW Tutorial
2024/01/18
PTW Students Used Real CNC Machines for Development For The First Time
We've just wrapped up our winter semester PTW Tutorial on Software Engineering and Machine Learning in Manufacturing. A big milestone this year: For the first time in the course, students got hands-on experience with real CNC machines! Within the practical part of the tutorial, students applied their new knowledge and developed an ML-based tool condition monitoring application on two brand new 3-Axis CNC machines in our Flow Factory building. The students worked in teams to acquire accelerometer data from sensors, train their models and validate them after deployment during live machining. This practical approach bridged theory and real-world application, with the goal of offering a unique learning experience. We are looking forward to the next iteration in the winter semester 2024/2025.
-
SFM-Benchmark-Studie
2024/01/18
Entdecke die Potenziale für Dein Shopfloor Management mit unserer Benchmark-Studie!
Was zeichnet ein erfolgreiches Shopfloor Management (SFM) aus und wie kann Dein Unternehmen das erreichen? Die SFM-Benchmark-Studie bietet Dir eine wertvolle Gelegenheit, den Stand Deines SFM im Vergleich zu anderen Unternehmen zu sehen und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Mit unserem Fragebogen erfährst Du alle wichtigen Elemente des SFM, die Zukunftstrends und Du kannst darauf aufbauend eine Selbstbewertung vornehmen. Der Unternehmensbesuch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort wird weitere Verbesserungspotenziale für Dich aus Expertensicht aufdecken. Durch den Austausch mit anderen Unternehmen kannst Du wertvolle Einblicke gewinnen und Dein SFM auf die nächste Stufe heben! Lass uns den Fragebogen ausfüllen und die Potenziale Deines SFM erkunden! Die Teilnahme ist freiwillig und alle Daten werden vertraulich behandelt. Bei Fragen wende Dich gerne an J.Gross@ptw.tu-darmstadt.de