- 
![Anas Naggay]()  ![Anas Naggay]()  Herzlich willkommen am Institut! 18.12.2024 Wir wünschen Anas Naggay einen guten Start Wir freuen uns sehr, Anas Naggay als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen! 
- 
![CliCE-DiPP_Projektsitzung]() Bild: Software AG Bild: Software AG![CliCE-DiPP_Projektsitzung]() Bild: Software AG Bild: Software AGCliCE-DiPP Projekttreffen in Darmstadt 13.12.2024 4. Gesamttreffen des Forschungskonsortiums im Projekt CliCE-DiPP Am 04. Dezember folgten die Projektpartner im Forschungsverbundprojekt CliCE-DiPP der Einladung der Software AG nach Darmstadt, um sich im gesamten Konsortium zu aktuellen Fortschritten auszutauschen. 
- 
![DIONE-X Konsortium]()  ![DIONE-X Konsortium]()  Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DIONE-X 12.12.2024 Am 27.11.2024 traf sich das DIONE-X-Konsortium zum feierlichen Projektabschluss Wir blicken auf ein spannendes Projekt mit großartiger Zusammenarbeit zurück und sind gespannt darauf, welche Innovationen die Gaia-X-Initiative in Zukunft mit sich bringen wird. 
- 
![WGP Jahreskongress]()  ![WGP Jahreskongress]()  Rückblick beim WGP-Jahreskongress 2024 11.12.2024 Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW Der WGP-Jahreskongress 2024 in Chemnitz ist vorbei – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an die Veranstalter, Referent:innen und Teilnehmendem für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“. 
- 
![Buchcover Handbuch Nachhaltige Produktion]()  ![Buchcover Handbuch Nachhaltige Produktion]()  Das Handbuch zur nachhaltigen Produktion des Hanser Verlags 06.12.2024 Ein Leitfaden für zukunftsfähige Unternehmen Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahren prägt. Auch in der Industrie steigt der Drang zu einer nachhaltigen Produktion. Die Wege dorthin sind vielfältig, was jedoch die Komplexität der Umsetzung erheblich steigern kann. 
- 
![VDI Podcast]()  ![VDI Podcast]()  Transparenz in Wertschöpfungsketten 05.12.2024 Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“ Interview mit Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter | zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“ 
- 
![Evrim Cicek]()  ![Evrim Cicek]()  Herzlich willkommen am Institut! 21.11.2024 Wir wünschen Evrim Cicek einen guten Start Wir freuen uns sehr, Evrim Cicek als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen! 
- 
![]()  ![]()  Kreislaufwirtschafts-Check: Navigator für Zirkuläres Wirtschaften 18.11.2024 Jonas Barth zu Gast im Podcast „Digi-News auf die Ohren“ Interview mit Jonas Barth | neue Podcast-Folge 48 
- 
![BePro-CEND Gruppenbild]() Bild: Bühler Group Bild: Bühler Group![BePro-CEND Gruppenbild]() Bild: Bühler Group Bild: Bühler GroupEureka-Projekttreffen in der schönen Schweiz 18.11.2024 2. Konsortialtreffen des Eureka-Verbundprojektes BePro-CEND Im September dieses Jahres fand das zweite Konsortialtreffens von BePro-CEND in Winterthur und Uzwil statt. 
- 
![Muriel Schnelle]()  ![Muriel Schnelle]()  Herzlich willkommen am Institut! 15.11.2024 Wir wünschen Muriel Schnelle einen guten Start Wir freuen uns sehr, Muriel Schnelle als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen! 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWErfolgreiche Promotion von Nicholas Frick 07.11.2024 Herzlichen Glückwunsch! Thema: Integration des Digitalen Zwillings in das Wertstrommanagement 
- 
![Lukas Hammen]()  ![Lukas Hammen]()  Herzlich willkommen am Institut! 04.11.2024 Auf diesem Wege wünschen wir Lukas Hammen einen erfolgreichen Start am PTW Wir freuen uns sehr, Lukas Hammen als neuen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen! 
- 
![]() Bild: Qesar GmbH Bild: Qesar GmbH![]() Bild: Qesar GmbH Bild: Qesar GmbHErfolgreicher Austausch auf dem Nexel Symposium 25.10.2024 Forschung trifft Industrie Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches NexelSymposium am 19. September 2024! 
- 
![Task Force Circular Economy PTW Themen Ueberblick]()  ![Task Force Circular Economy PTW Themen Ueberblick]()  Make it Circular! 18.10.2024 Die »Taskforce Circular Economy« des PTW Wir freuen uns, die spannenden Arbeitsinhalte unserer Taskforce Circular Economy am PTW zu präsentieren! Als Teil unserer Forschungsaktivitäten treiben wir die Transformation in eine Kreislaufwirtschaft in den vielfältigen Bereichen der industriellen Produktion aktiv voran. 
- 
![Wiener Produktionstechnikkongress Gruppenbild Demonstratoren]() Bild: PTW Bild: PTW![Wiener Produktionstechnikkongress Gruppenbild Demonstratoren]() Bild: PTW Bild: PTW6. Wiener Produktionstechnikkongress 15.10.2024 Innovation und Austausch zur vernetzten Produktion der Zukunft Am 09. & 10.10.2024 nahmen Prof. Matthias Weigold, Felix Hoffmann, Willi Wünschel und Florian Mitschke am 6. Wiener Produktionstechnikkongress teil. Neben spannenden Vorträgen zu technischen Entwicklungen im Bereich der Werkzeugmaschinen und produzierenden Industrie stand auch die Vernetzung mit internationalen Vertretern aus Industrie und Wissenschaft im Vordergrund der Veranstaltung. 
- 
![Einsatz von KI in der Produktion]()  ![Einsatz von KI in der Produktion]()  Einsatz von LLM und RAG in der Produktion 10.10.2024 Neues Wissensnugget im Forschungsprojekt ProKI Im Rahmen unseres Forschungsprojekts ProKI gibt es ein spannendes neues Thema: Large Language Models (LLM) in der Produktion. 
- 
![]() Bild: FB16 Bild: FB16![]() Bild: FB16 Bild: FB16FlowFactory öffnet die Türen für die Maus 10.10.2024 Nachwuchsforschende entdecken den Maschinenbau Am 3. Oktober 2024 war es endlich so weit: Deutschlandweit öffneten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen im Rahmen des „Türen auf mit der Maus“ Tags – einem Veranstaltungsformat der „Sendung mit der Maus“ – ihre Türen für neugierige Nachwuchsforschende! 
- 
![Führung durch FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTW![Führung durch FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTWRemaNet | zweites Projekttreffen – Check 09.10.2024 Gesagt, getan! RemaNet zu Gast in der FlowFactory Beim Kick-Off des EU-Forschungsprojekts RemaNet in Mailand hatten wir als PTW zugesagt, das nächste Projekttreffen auszurichten – und letzte Woche, am 1. und 2. Oktober, haben wir genau das in der FlowFactory erfolgreich umgesetzt! 
- 
![]()  ![]()  Forschungsprojekt PrePAIR 07.10.2024 Erfolgreiches Projekttreffen bei KRONE Trailer Wir hatten die Gelegenheit, uns im Rahmen von Anwendungsfall 4 bei unserem Projektpartner KRONE Trailer vor Ort zu treffen. Das Ziel des Anwendungsfalls ist es, durch KI-gestützte Datenverarbeitung das Fehlermanagement zu verbessern, indem Fehler frühzeitig erkannt und effizienter behoben werden können. 
- 
![Wertstromanalyse in der FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTW![Wertstromanalyse in der FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTWNeues aus der FlowFactory 02.10.2024 Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen: Der gesamte Wertstrom läuft inzwischen vollständig und stabil. 
- 
![Vortrag BMUV]() Bild: PTW Bild: PTW![Vortrag BMUV]() Bild: PTW Bild: PTWCliCE-DiPP auf der Community Convention des BMUV 24.09.2024 Spannende Vorträge und Diskussionen Letzte Woche kamen im Rahmen der diesjährigen Community Convention mit dem Titel „Everything CO2unts“ im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler und praxisnahe Akteure zusammen. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWKreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen 24.09.2024 PTW-Beitrag beim Nachhaltigkeitsforum 2024 von HESSENMETALL Vergangene Woche waren wir zu Gast beim Nachhaltigkeitsforum 2024 von HESSENMETALL und hatten dort die Gelegenheit, unseren Leitfaden zum Thema „Implementierung einer Kreislaufwirtschaft in produzierenden Unternehmen“ in einem Vortrag vorzustellen. 
- 
![Verleihung der AMB Awards 2024]() Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH![Verleihung der AMB Awards 2024]() Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH Bild: Landesmesse Stuttgart GmbHAMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung 20.09.2024 AMB Awards für innovative Produkte in Stuttgart verliehen Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Produktionstechnik. Neu in diesem Jahr – die AMB Awards für besonders innovative Produkte auf der Messe. 
- 
![ProKI Smart Factory Savethedate]()  ![ProKI Smart Factory Savethedate]()  Einladung zur Tagung »Smart Factory 2« 09.10.2024 Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zum Thema KI in der Produktion Erleben Sie einen Tag mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema KI in der Produktion. Die Veranstaltung beleuchtet am Beispiel praktischer Anwendungsfälle, wie Sie Daten erheben und vorbereiten, intelligente Sensoren in Ihre Maschine integrieren oder Ihr eigenes KI-Modell trainieren. 
- 
![Disputation Bardy Sebastian]() Bild: PTW Bild: PTW![Disputation Bardy Sebastian]() Bild: PTW Bild: PTWErfolgreiche Promotion von Sebastian Bardy 09.08.2024 Herzlichen Glückwunsch! Thema: Shopfloor Management für die ressourceneffiziente Produktion 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
