- 
![Probebetrieb in der FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTW![Probebetrieb in der FlowFactory]() Bild: PTW Bild: PTWProbebetrieb in der FlowFactory 06.06.2024 Erstes Zusammenspiel aller Elemente Letzte Woche fand der erste Probebetrieb in unserer FlowFactory statt. Nachdem wir in den letzten Monaten alle Arbeitsplätze eingerichtet und Logistikkonzepte entwickelt haben, war es nun an der Zeit, das Zusammenspiel aller Elemente zu testen. 
- 
![SMED Aufnahmen]() Bild: PTW Bild: PTW![SMED Aufnahmen]() Bild: PTW Bild: PTWMit effizienten Rüstprozessen zu mehr Flexibilität und Kapazität 29.05.2024 Vorbereitung der SMED-Schulung in der Prozesslernfabrik SMED – eine Methode der schlanken Produktion zur Reduktion von Rüstzeiten auf einen einstelligen Minutenbereich. Diese Methode vermitteln wir unseren Partnerunternehmen in der Prozesslernfabrik CiP im Schulungsmodul Schnellrüsten. Zur Vorbereitung haben unsere Rüstexperten Christoph Schwarz und Jonas Barth gemeinsam mit unserem Media-Team die Rüstprozesse an der Fräsmaschine aufgenommen, um die Übungen zielführend für die Teilnehmenden zu gestalten. 
- 
![WiMis at General Assembly]() Bild: EiT Manufacturing Bild: EiT Manufacturing![WiMis at General Assembly]() Bild: EiT Manufacturing Bild: EiT ManufacturingFlex4Res General Assembly 24.05.2024 Insights and progress in the EU-wide research project on resilience in industrial production As part of the Flex4Res research project, we participated in the General Assembly in Athens from May 15th to 16th, where the current statuses of the work packages were presented at the project's halfway mark. The event offered an excellent opportunity for networking and in-depth exchanges with our international partners. 
- 
![PTW auf der konaktiva]() Bild: PTW Bild: PTW![PTW auf der konaktiva]() Bild: PTW Bild: PTWWir blicken zurück auf die konaktiva 2024 23.05.2024 Inspirierende Gespräche mit Studierenden und Interessierten am PTW-Stand Am 16.05.2024 war das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen – PTW mit einem Messestand auf der konaktiva vertreten und konnte viele interessierte Studierende begrüßen. 
- 
![PTWiss_62]()  ![PTWiss_62]()  PTWissenswert Nr. 62 ist da! 14.05.2024 Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht) ist jetzt online Erfahren Sie alles über aktuelle Forschungsprojekte, neue Mitarbeitende, die wichtigsten Termine und viele weitere spannende Neuigkeiten rund um unser Institut. In unserem Jahresbericht ist das Jahr 2023 am PTW in Zahlen, Daten, Fakten und ausgewählten Highlights dargestellt. 
- 
![Ideationsworkshop CliCE-DiPP Festo]() Bild: Software AG Bild: Software AG![Ideationsworkshop CliCE-DiPP Festo]() Bild: Software AG Bild: Software AGDer Weg in die Circular Economy 13.05.2024 Ideationsworkshops schaffen neue Perspektiven auf zirkuläre Geschäftsmodelle Wir freuen uns, die jüngsten Ergebnisse des Verbundprojekts „CliCE-DiPP“ zu teilen! In Ideationsworkshops für neuartige zirkuläre Geschäftsmodelle, moderiert von Marcel Fischer und Enno Lang, haben wir unterschiedlichste Sichtweisen auf die zunehmend an Bedeutung gewinnende Kreislaufwirtschaft zusammengebracht. Ziel dieses offenen Ideations-Ansatzes ist es, branchenübergreifende Perspektiven aus Industrie und Forschung zu vereinen und somit neuartige Ideen im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle zu erzeugen. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWCardboard Engineering in der FlowFactory 02.04.2024 Ein weiterer Schritt in Richtung Produktion der Zukunft! Cardboard Engineering? Cardboard Engineering ist eine Methode des Lean Managements bei der neue Arbeitsplätze 1:1 mit Hilfe von kostengünstigen Materialien wie z. B. Pappe modelliert werden. Dieses Vorgehen ermöglicht es, die Arbeitsplätze und -abläufe vor dem Einrichten der realen Arbeitsplätze über einen längeren Zeitraum zu erproben und einen passenden Standard festzulegen. Das Ziel? Verschwendung reduzieren und den Wertschöpfungsanteil im Arbeitsablauf erhöhen. 
- 
![]()  ![]()  Ihre Meinung zählt: Studie zur Resilienz in der Produktion 25.03.2024 Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gestalten Sie aktiv die Zukunft einer resilienten Produktion mit. Möchten Sie die Resilienz in der industriellen Produktion mitgestalten? Nehmen Sie an unserer Studie teil! In Zeiten wie der Corona-Pandemie und Fachkräftemangel ist Ihre Meinung gefragt, um praxisnahe Lösungen für die resiliente Produktion von morgen zu entwickeln. 
- 
![FlowFactory auf dem Campus Lichtwiese]()  ![FlowFactory auf dem Campus Lichtwiese]()  Der neue Leuchtturm des Campus Lichtwiese 13.03.2024 Die FlowFactory wurde nach vielen Jahren Bauphase endlich fertiggestellt! Endlich ist es so weit! Am 28.09.2023 wurde die hochmoderne neue FlowFactory auf dem Campus Lichtwiese der TU-Darmstadt feierlich eingeweiht. 
- 
![Werkerassistenzsystem mit Aufzeichnung von Bewegungen]()  ![Werkerassistenzsystem mit Aufzeichnung von Bewegungen]()  DataPro | Bevorstehender Projektabschluss 12.03.2024 Demonstration fabrikübergreifender Vernetzung mit einer Internet of Things (IoT)-Plattform Nahezu alle Branchen und Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Hessen sind täglich mit den dynamischen Entwicklungen der Digitalisierung im Produktionsumfeld konfrontiert. Vor diesem Hintergrund stehen unter anderem Fragestellungen im Kontext der Anbindung von Produktionsumgebungen an moderne IT-Infrastrukturen sowie die Realisierung neuer, digitaler Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) haben in diesem Zusammenhang oftmals Schwierigkeiten, Entwicklungen im Themenfeld der Digitalisierung zu verfolgen und umzusetzen, da das notwendige Knowhow meist nicht im eigenen Betrieb vorhanden ist. 
- 
![PTW Buch Learning Factories]()  ![PTW Buch Learning Factories]()  Learning Factories 07.03.2024 Featuring New Concepts, Guidelines, Worldwide Best-Practice Examples (Second Edition) Das Buch „Learning Factories“ verändert die Art und Weise, wie wir Kompetenzentwicklung und industrielle Ausbildung angehen. Es behandelt den aktuellen Stand der Technik zu Lernfabriken, 46 internationale Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen und Unternehmen und Leitlinien für die Entwicklung und Verbesserung dieses Konzepts in Ihrer eigenen Organisation. 
- 
![360 Grad Aufnahmen Making of]() Bild: PTW Bild: PTW![360 Grad Aufnahmen Making of]() Bild: PTW Bild: PTW360-Grad Fotoaufnahmen am PTW! 07.03.2024 Bald können Sie die Lernfabriken und Labs des PTW wie nie zuvor erleben! Mit den virtuellen Rundgängen durch unsere Lehr- und Forschungseinrichtungen werden wir Ihnen die spannende Welt der Produktion bald ganz „nahe“ bringen können. Die detaillierten 360-Grad-Aufnahmen der Lernfabriken Prozesslernfabrik CiP“ und ETA-Fabrik“, dem TEC-Lab und dem AMC, bieten die Möglichkeit die Räumlichkeiten, Produktionsmaschinen und Labore umfänglich aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Im Herbst wird unsere FlowFactory folgen und damit auch der neue Maker-Space virtuell zugänglich sein. 
- 
![]()  ![]()  DiNaPro | Durchführung von Versuchsreihen im Projekt 06.03.2024 Die Produktionswoche liefert wichtige Erkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Der Klimawandel stellt die zentrale gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Als einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen ist es für den Industriesektor von entscheidender Bedeutung, seine Ressourcennutzung zu reduzieren und damit einhergehende Emissionen zu verringern. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWBePro-CEND | Kick-Off des Verbundvorhabens 05.03.2024 Start des Forschungsprojekts BePro-CEND Endlich ist es so weit! Heute ist das Forschungsprojekt BePro-CEND (Befähigung produzierender Unternehmen zur Umsetzung von Circular Economy durch Nutzung von Daten) gestartet. 
- 
![PTW_News_Buch_Digitales Shopfloor Management]()  ![PTW_News_Buch_Digitales Shopfloor Management]()  Digitales Shopfloor Management 26.02.2024 Zusammengefasst in einem Buch Wir gratulieren Herrn Prof. Joachim Metternich und den Mitautor:innen Marvin Müller, Christian Hertle, Lukas Longard, Yuxi Wang zu der Buchveröffentlichung „Digitales Shopfloor Management – Einführung, Erfolgskonzepte, Werkzeuge“. 
- 
![]() Bild: PTW Bild: PTW![]() Bild: PTW Bild: PTWHessenmetall zu Besuch in der FlowFactory 23.02.2024 Führung durch unsere Lernfabriken zur Entwicklung von KI Gestern hatten wir das Vergnügen, Hessenmetall in unserer neu erbauten FlowFactory begrüßen zu dürfen. 
- 
![Smart_Office_Station]() Bild: PTW Bild: PTW![Smart_Office_Station]() Bild: PTW Bild: PTWEntdecken Sie unser neues Produkt! 15.02.2024 Die Smart Office Station (SOS) In der FlowFactory, unserer neuen Forschungs- und Lernfabrik, erforschen wir die Produktion der Zukunft. Im Zentrum unserer Forschung steht ein reales Produktionsumfeld. Um verschiedene Forschungsthemen abbilden zu können, haben wir ein neues Produkt entwickelt. 
- 
![]()  ![]()  HiWi-Neujahrsfeier 08.02.2024 PTW verbindet Dieses Jahr wurde am 11. Januar zum ersten Mal unsere HiWi-Neujahrsfeier ausgerichtet und sie war ein voller Erfolg. 
- 
![]()  ![]()  Zertifikatslehrgang Industrie 4.0 23.01.2024 Industrie 4.0 – von Mitarbeitenden zu Digitalisierungsexperten – Zertifikatslehrgang Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist immer stärker an die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden in Bezug auf Industrie 4.0 gekoppelt. Hier setzen wir an und unterstützen Sie bei der zielgerichteten Qualifizierung Ihrer Führungskräfte und engagierten Mitarbeitenden. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
