-
Bild: Landesmesse Stuttgart GmbHBild: Landesmesse Stuttgart GmbH
AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung
20.09.2024
AMB Awards für innovative Produkte in Stuttgart verliehen
Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Produktionstechnik. Neu in diesem Jahr – die AMB Awards für besonders innovative Produkte auf der Messe.
-
PTW stärkt Forschung zur Resilienz
17.09.2024
Einführung von »ResiForce« gestartet!
Die Taskforce Resilienz am PTW vereint Wissen und Expertise, um die Forschung zum Thema Resilienz maßgeblich anzuführen und innovative Wege für eine resiliente Produktion von Morgen zu finden.
-
Bild: PTWBild: PTW
HiWi-Sommerfest im TEC-Bereich
12.09.2024
Ein Dankeschön an unsere Hilfswissenschaftler
Am 04. September fand das diesjährige HiWi-Sommerfest des TEC-Bereichs im AMC statt. Zu Beginn haben wir einem spannenden Vortrag von Felix Geßner über seine Tätigkeit im Bereich Engineering Process Development bei Heraeus Medevio gehört.
-
Einladung zur Tagung »Smart Factory 2«
09.10.2024
Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zum Thema KI in der Produktion
Erleben Sie einen Tag mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema KI in der Produktion. Die Veranstaltung beleuchtet am Beispiel praktischer Anwendungsfälle, wie Sie Daten erheben und vorbereiten, intelligente Sensoren in Ihre Maschine integrieren oder Ihr eigenes KI-Modell trainieren.
-
Bild: PTWBild: PTW
Gemeinsam für eine klare Vision
05.08.2024
Erkenntnisse und Ziele der PTW-Strategietagung „Quo Vadis“
Nach den aufschlussreichen Unternehmensbesichtigungen während unserer Strategie-Tagung „Quo Vadis“ und dem erfolgreichen Ankommen im Kleinwalsertal, widmeten wir als PTW uns der zentralen Frage: „Welche Ziele wollen wir strategisch erreichen?“.
-
Präzise Laservermessung am AMC
02.08.2024
Beurteilung der Hauptkomponente additiver Fertigungssysteme
Die zentrale Komponente in der additiven Fertigung ist der Laser. Umso wichtiger ist ein Verständnis über dessen Kennwerte. Daher wird im Additive Manufacturing Center (AMC) künftig Messtechnik der PRIMES GmbH für die Laserstrahlvermessung eingesetzt.
-
Bild: PTWBild: PTW
Networking spielend gemeistert
09.07.2024
Erfolgreiche Netzwerkveranstaltung der WGP in Darmstadt
Die WGP-Netzwerkveranstaltung 2024 in Darmstadt mit den Mitarbeiter*innen der WGP-Institute war ein voller Erfolg!
-
Bild: PTWBild: PTW
Quo Vadis 2024
09.07.2024
Strategie trifft Teamgeist
Gemeinsam wachsen: Von Werksbesichtigungen bis Bergtouren – unser Weg zu stärkerer Zusammenarbeit. Unsere Strategie-Tagung „Quo Vadis“ startete mit zwei aufschlussreichen Unternehmensbesichtigungen: Bei Mercedes-Benz in Sindelfingen erhielten wir Einblicke in die hochmoderne Automobilproduktion.
-
Bild: PTWBild: PTW
WGP-Netzwerkveranstaltung im vollen Gange
04.07.2024
Gute Laune trotz mäßigem Wetter
Mäßige Wettervorhersage? Macht nichts, die Motivation der Teilnehmenden stimmt. Seit den frühen Morgenstunden geben die Assistent*innen der WGP-Institute beim traditionellen Fußballturnier alles und lassen sich auch vom Regen nicht die Laune verderben.
-
Du arbeitest an einem Institut der WGP? Volltreffer!
11.06.2024
WGP-Netzwerkveranstaltung in Darmstadt am 04. und 05. Juli 2024
Wir, das PTW und PtU, freuen uns, Mitarbeiter*innen der WGP-Institute am 04. und 05. Juli 2024 in Darmstadt begrüßen zu dürfen. Die WGP-Netzwerkveranstaltung wird wie jedes Jahr mit einem interaktiven Programm, das viel Raum für den fachlichen Austausch und Netzwerken bietet, starten.
-
Bild: EiT ManufacturingBild: EiT Manufacturing
Flex4Res General Assembly
24.05.2024
Insights and progress in the EU-wide research project on resilience in industrial production
As part of the Flex4Res research project, we participated in the General Assembly in Athens from May 15th to 16th, where the current statuses of the work packages were presented at the project's halfway mark. The event offered an excellent opportunity for networking and in-depth exchanges with our international partners.
-
Bild: PTWBild: PTW
ETA im Bestand | Projektabschluss
22.04.2024
Erfolgreicher Abschluss des Forschungsverbundvorhabens nach 3,5 Jahren Projektlaufzeit
Am 11.04.24 konnte das Forschungsverbundvorhaben „ETA im Bestand“ (FKZ: 03EN2048A-I) nach 3,5 Jahren Projektlaufzeit erfolgreich abgeschlossen werden. Im Projekt wurden zahlreiche Lösungen zur flächendeckenden und wirtschaftlichen Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen im Bestand der Metall verarbeitenden Industrie entwickelt.
-
Bild: PTWBild: PTW
RemaNet – EU-Projekt- und Use Case Kick-Off
26.03.2024
KW 10: Mailand → KW 11: Bielefeld
Der März hat im EU-Projekt RemaNet ordentlich Fahrt aufgenommen!
-
Bereit für die Additive Fertigung?
13.03.2024
Wir unterstützen Sie mit praxisintegrierten Workshops entlang der gesamten Prozesskette!
Die fortschreitende Globalisierung, die steigende Nachfrage nach individuellen Produkten und die zunehmende Sensibilisierung für Umweltauswirkungen haben einen signifikanten Einfluss auf die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren. In diesem Zusammenhang gewinnen Konzepte für eine ressourceneffiziente Produktion zunehmend an Bedeutung
-
DataPro | Bevorstehender Projektabschluss
12.03.2024
Demonstration fabrikübergreifender Vernetzung mit einer Internet of Things (IoT)-Plattform
Nahezu alle Branchen und Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Hessen sind täglich mit den dynamischen Entwicklungen der Digitalisierung im Produktionsumfeld konfrontiert. Vor diesem Hintergrund stehen unter anderem Fragestellungen im Kontext der Anbindung von Produktionsumgebungen an moderne IT-Infrastrukturen sowie die Realisierung neuer, digitaler Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) haben in diesem Zusammenhang oftmals Schwierigkeiten, Entwicklungen im Themenfeld der Digitalisierung zu verfolgen und umzusetzen, da das notwendige Knowhow meist nicht im eigenen Betrieb vorhanden ist.
-
Bild: PTWBild: PTW
Increased Productivity in Additive Manufacturing
08.03.2024
2nd AutoBeam project meeting AMC
On Thursday February 29th we had the second consortium meeting at the TU Darmstadt – Additive Manufacturing Center in the “AutoBeam” project. In the consortium of
-
Bild: PTWBild: PTW
360-Grad Fotoaufnahmen am PTW!
07.03.2024
Bald können Sie die Lernfabriken und Labs des PTW wie nie zuvor erleben!
Mit den virtuellen Rundgängen durch unsere Lehr- und Forschungseinrichtungen werden wir Ihnen die spannende Welt der Produktion bald ganz „nahe“ bringen können. Die detaillierten 360-Grad-Aufnahmen der Lernfabriken Prozesslernfabrik CiP“ und ETA-Fabrik“, dem TEC-Lab und dem AMC, bieten die Möglichkeit die Räumlichkeiten, Produktionsmaschinen und Labore umfänglich aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Im Herbst wird unsere FlowFactory folgen und damit auch der neue Maker-Space virtuell zugänglich sein.
-
DiNaPro | Durchführung von Versuchsreihen im Projekt
06.03.2024
Die Produktionswoche liefert wichtige Erkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Der Klimawandel stellt die zentrale gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Als einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen ist es für den Industriesektor von entscheidender Bedeutung, seine Ressourcennutzung zu reduzieren und damit einhergehende Emissionen zu verringern.
-
Bild: PTWBild: PTW
BePro-CEND | Kick-Off des Verbundvorhabens
05.03.2024
Start des Forschungsprojekts BePro-CEND
Endlich ist es so weit! Heute ist das Forschungsprojekt BePro-CEND (Befähigung produzierender Unternehmen zur Umsetzung von Circular Economy durch Nutzung von Daten) gestartet.
-
Pushing boundaries in AM
19.12.2023
Kick-off AutoBeam project
On Friday December 8th, 2023, we had the kick-off meeting of the publicly funded project “Autobeam”.