Entwicklung eines Ressourceneffizienz Kennzahlen Konfigurators
Creation of a resource efficiency KPI configurator
26.09.2023
Betreuer/in: Sarah Mechenbier, M. Sc.
Anpassung eines bestehenden Produktivitäts-Dashboards an eine neue Softwareversion und Integration erweiterter Analysefunktionen
Adapting an Existing Productivity Dashboard to a New Software Version and Integrating Advanced Analysis Features
26.09.2023
Betreuer/in: Fabian Hock, M. Eng.
Datenbasiertes Wertstromdesign im Anlagenbau am Beispiel der Produktion von Maschinen zur Kabelkonfektionierung bei Komax SLE GmbH & Co. KG
Data Based Value Stream Design in Plant Engineering Using the Example of the Production of Machines for Wire Harnessing at Komax SLE GmbH & Co. KG
21.09.2023
Betreuer/in: Joachim Groß, M. Sc.
Enhancing Decision-Making Process for Deviation Management with Large Language Model (LLM)
Optimierung des Entscheidungsfindungsprozesses für das Abweichungsmanagement mit Large Language Models (LLM)
19.09.2023
Betreuer/innen: Yuxi Wang, M. Sc., Jan Hämmelmann, M. Sc.
Entwicklung eines Vorgehens zur Analyse der Resilienz eines Wertstroms und Erprobung in einer industrienahen Versuchsumgebung
Development of a procedure for analyzing the resilience of a value stream and testing in an industry oriented test environment
04.09.2023
Betreuer/in: Maximilian Steinmeyer, M. Sc.
Deep reinforcement learning zur Betriebsoptimierung industrieller Kälteversorgungssysteme bei Merck, Bosch Rexroth und Equinix
16.08.2023
Betreuer/innen: Arthur Stobert, M. Sc., Heiko Ranzau, M. Sc.
Experimentelle Untersuchung von Umwälzstrategien für Kühlschmierstoff für die energie- und ressourceneffiziente Zerspanung
Experimental investigation of circulation strategies for cooling lubricant for energy- and resource-efficient machining
16.08.2023
Betreuer/in: Andreas Wächter, M. Sc.
Entwicklung eines Digitalen Schattens für einen Wertstrom in den PTW-Lernfabriken in den Dimensionen Ressourceneffizienz, Zeit und Qualität
Development of a digital shadow for a value stream in the PTW learning factories in the dimensions ressource efficiency, time and quality
16.08.2023
Betreuer/innen: Phillip Bausch, M. Sc., Nicholas Frick, M. Sc.
Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Live-Visualisierung des Product Carbon Footprints in der Fertigung am Beispiel der Lernfabriken des PTW
Development and implementation of a concept for live visualization of the product carbon footprint in production using the example of PTW's learning factories
16.08.2023
Betreuer/in: Phillip Bausch, M. Sc.
Konzeption und Entwicklung eines digitalen Wertstromabbildes eines Wertstroms in den PTW-Lernfabriken
Design and development of a digital value stream representation of a value stream in the PTW learning factories
14.08.2023
Betreuer/in: Nicholas Frick, M. Sc.
Datenvorbereitung für ML: Anwendung diverser Datenvorbereitungstechniken in digitalem Assistenzsystem
Data preparation for ML: application of various data preparation techniques in digital assistance system
11.08.2023
Betreuer/in: Jannik Rosemeyer, M. Sc.
Entwicklung eines Reifegradmodells für zirkuläre und auf Nachhaltigkeitsdaten basierende Geschäftsmodelle
Development of a maturity model for circular business models based on sustainability data
18.07.2023
Betreuer/in: Enno Lang, M. Sc.
Development of an Intelligent Process Planning System for an Autonomous Machine Tool
17.07.2023
Betreuer/in: Erkut Sarikaya, M. Sc.
Implementation of a Sparse Voxel Octree based Material Removal Simulation
17.07.2023
Betreuer/in: Erkut Sarikaya, M. Sc.
Automatisierte Erstellung von Wertromkarten auf der Basis von textbasierten Beschreibungen durch das nutzen von Prompt Engineering
Automated creation of value stream maps based on textual descriptions by using prompt engineering
03.07.2023
Betreuer/innen: Jan Hämmelmann, M. Sc., Ivana Valentina Ljubicic, M. Sc.
Entwicklung eines Digitalen Schattens für einen Wertstrom der Heidelberger Druckmaschinen AG in den Dimensionen Ressourceneffizienz, Zeit und Qualität
Development of a digital shadow for a value stream of Heidelberger Druckmaschinen AG in the dimensions ressource efficiency, time and quality
29.06.2023
Betreuer/innen: Phillip Bausch, M. Sc., Nicholas Frick, M. Sc.
Entwicklung eines Konzepts zur traceability-gestützten Ermittlung des Product Carbon Footprints für die Flow Factory
Development of a concept for traceability-supported determination of the product carbon footprint for the flow factory
29.06.2023
Betreuer/in: Phillip Bausch, M. Sc.
Gestaltungsregeln für ein traceability-gestütztes Vorgehen zur Ermittlung des Product Carbon Footprint
Design rules for a traceability based procedure to determine the product carbon footprint
29.06.2023
Betreuer/in: Phillip Bausch, M. Sc.
Definition von Use Cases zur Nutzung des Product Carbon Footprints in der Einzel- und Kleinserienfertigung
Definition of use cases for the application of the product carbon footprint in make-to-order and small batch production
28.06.2023
Betreuer/in: Phillip Bausch, M. Sc.
Entwicklung eines Modells zur Ermittlung des Product Carbon Footprints auf Basis von Traceability-Daten
Development of a model to determine the product carbon footprint based on traceability data
28.06.2023
Betreuer/in: Phillip Bausch, M. Sc.
Bedarfsgerechte Integration einer Traceability-Technologie zur Datenaufnahme in der FlowFactory
Needs- based integration of a traceability technology for data recording in the FlowFactory
21.06.2023
Betreuer/innen: Phillip Bausch, M. Sc., Julian Herrmann, M. Sc.
Explainable Artificial Intelligence (XAI) für Reinforcement Learning (RL) basierte Betriebsstrategieoptimierung
19.06.2023
Betreuer/in: Arthur Stobert, M. Sc.
Methodik zur wirtschaftlichen Bewertung von Einsparpotentialen im Bereich der Betriebsoptimierung industrieller Kältesysteme über KI
19.06.2023
Betreuer/in: Dr.-Ing. Thomas Weber
Entwicklung einer Methodik zur Prozessparameter definition mittels Prozessüberwachungsdaten in der additiven Fertigung
Development of a methodology for process parameter definition using process monitoring data in additive manufacturing
13.06.2023
Betreuer/in: Jana Harbig, M. Sc.
Entwicklung einer für Reinforcement Learning geeigneten Gym-Environment für die Optimierung der Auftragssteuerung in der Flow Factory
Development of a Reinforcement Learning based Gym-Environment for Optimizing the Order Control of the Flow Factory
10.05.2023
Betreuer/in: Leonie Meldt, M. Sc.
Entwicklung eines Echtzeit-Algorithmus zur Visualisierung von Montageanleitungen und Fehlerstellen mittels Hololens
Development of a Real-time Algorithm for Visualizing Assembly Instructions and Defects using Hololens
09.05.2023
Betreuer/in: Fabian Hock, M. Eng.
Entwicklung einer datenbasierten Geschäftsmodells zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Produktentstehung
Development of a data based business model for the reduction of greenhouse gas emissions in product creation
03.05.2023
Betreuer/in: Felix Hoffmann, M. Sc.
Entwicklung und Bewertung eines Geschäftskonzepts für die datenbasierte Instandhaltung von Werkzeugmaschinenspindeln
Development and evaluation of a business concept for data based maintenance of machine tool spindles
03.05.2023
Betreuer/in: Felix Hoffmann, M. Sc.
Entwicklung und Bewertung eines Geschäftskonzepts für Föderatoren in Datenökosystemen der industriellen Produktion
Development and evaluation of a business concept for federators in data ecosystems of the industrial production
03.05.2023
Betreuer/in: Felix Hoffmann, M. Sc.
Handlungsempfehlungen für den Einsatz und die Gestaltung digitaler Werkerassistenzsysteme hinsichtlich Flexibilität und Wandlungsfähigkeit
Recommendations for the use and design of digital worker assistance systems regarding flexibility and adaptability
26.04.2023
Betreuer/in: Fabian Hock, M. Eng.