Workshop: Energieflexibilität in der Produktion
Erfahren Sie, wie flexible Produktionsstrategien helfen, günstige Strompreise optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken.
23.10.2025
Energieflexibilität bedeutet, dass Industrieanlagen oder Haushalte ihren Energiebedarf verbraucherseitig anpassen. So wird verfügbarer Strom effizienter genutzt, Kosten gesenkt und das Stromnetz entlastet. Genau hier setzt dieser praxisorientierte Workshop an.
Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Energieflexibilität in industriellen Produktionsprozessen. Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und erleben während einer Führung durch die ETA-Fabrik die flexiblen Energieanwendungen hautnah. Hier werden an realen Produktionsmaschinen sowie in der Versorgungstechnik (Bereitstellung von Wärme und Kälte) innovative Lösungen zur energieflexiblen Produktion vorgestellt.
Der kostenlose Workshop findet am 2. Dezember 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr in der ETA-Fabrik statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Bitte kontaktieren Sie Frau Kramer unter L.Kramer@PW.TU-Darmstadt.de
 
