Workshop: Energieflexibilität in der Produktion
12.11.2025
Erfahren Sie, wie flexible Produktionsstrategien helfen, günstige Strompreise optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken.
Energieflexibilität bedeutet, dass Industrieanlagen oder Haushalte ihren Energiebedarf verbraucherseitig anpassen. So wird verfügbarer Strom effizienter genutzt, Kosten gesenkt und das Stromnetz entlastet. Genau hier setzt dieser praxisorientierte Workshop an.
HSM 2025 in Metz
04.11.2025
18. Internationale Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Vom 15. bis 16. Oktober trafen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie in Metz, Frankreich, zur 18. Internationalen Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, um ihre neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen auszutauschen.
EFFRA Manufacturing Partnership Days 2025
03.11.2025
Starke Partnerschaften für die Zukunft der Fertigung
Vom 20. bis 23. Oktober war das PTW mit Nik Weisbrod, Lukas Nagel und Prof. Joachim Metternich auf den EFFRA Manufacturing Partnership Days 2025 und der MANUFUTURE EU Conference 2025 in Brüssel vertreten.
Besuch des WGP-Jahreskongress 2025
09.10.2025
Mit Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2025 in Hannover ist vorbei! Vielen Dank an die Veranstalter:innen, Referent:innen und Teilnehmenden für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema: „Neue Impulse für die Produktion – intelligent, effizient, digital“.
KI4ETA | Projektabschluss
17.03.2025
Ein bedeutender Schritt in Richtung klimaneutraler Produktion.
In der Industrie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Energie und Ressourcen einzusparen. Das Forschungsprojekt KI4ETA hatte zum Ziel, diese Potenziale mithilfe künstlicher Intelligenz zu erschließen. Durch einen integrierten Ansatz wurden Energieeffizienz und Energieflexibilität gesteigert – ein bedeutender Schritt in Richtung klimaneutraler Produktion.
Rückblick beim WGP-Jahreskongress 2024
11.12.2024
Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2024 in Chemnitz ist vorbei – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an die Veranstalter, Referent:innen und Teilnehmendem für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“.
Das Handbuch zur nachhaltigen Produktion des Hanser Verlags
06.12.2024
Ein Leitfaden für zukunftsfähige Unternehmen
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahren prägt. Auch in der Industrie steigt der Drang zu einer nachhaltigen Produktion. Die Wege dorthin sind vielfältig, was jedoch die Komplexität der Umsetzung erheblich steigern kann.
KI4ETA – Ein bedeutender Schritt in Richtung Klimaneutralität!
27.11.2024
Erfahren Sie, wie KI und Digitalisierung einen bedeutenden Beitrag zu einer klimaneutralen Produktion leisten können
Nach rund 3,5 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit feierte das Projekt KI4ETA einen großartigen Abschluss. Das Konsortium präsentierte innovative Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für die Produktion.
PTW @ European Manufacturing Conference in Brüssel
08.10.2024
Innovation und Networking für die Zukunft der Produktion
Am 24. und 25.09.2024 nahmen unsere Mitarbeitenden Julian Herrmann, Felix Hoffmann und Lukas Nagel an der European Manufacturing Conference in Brüssel teil.