Der Weg in die Circular Economy
Ideationsworkshops schaffen neue Perspektiven auf zirkuläre Geschäftsmodelle
13.05.2024
Wir freuen uns, die jüngsten Ergebnisse des Verbundprojekts zu teilen! In Ideationsworkshops für neuartige zirkuläre Geschäftsmodelle, moderiert von CliCE-DiPP und Marcel Fischer , haben wir unterschiedlichste Sichtweisen auf die zunehmend an Bedeutung gewinnende Kreislaufwirtschaft zusammengebracht. Ziel dieses offenen Ideations-Ansatzes ist es, branchenübergreifende Perspektiven aus Industrie und Forschung zu vereinen und somit neuartige Ideen im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle zu erzeugen. Enno Lang
Im ersten Teil der Workshops haben wir gemeinsam zirkuläre Nutzenversprechen für unternehmensspezifische Produkte und Services erarbeitet, die die Grundlage für zukünftige Geschäftsmodellinnovationen darstellen können. Anschließend wurden die vielversprechendsten Nutzenversprechen zu ersten Geschäftsmodellprototypen konkretisiert. Hieraus resultierten beispielsweise Geschäftsmodellansätze für Sekundärmärkte, industrielle Symbiose oder Service-Modelle.
Im nächsten Schritt folgt die Identifikation notwendiger Rollen und Kompetenzen sowie die Bewertung hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und rechtlicher Aspekte. Wir sind von den Fortschritten begeistert und freuen uns darauf, die Kreislaufwirtschaft gemeinsam voranzutreiben!