Aktuelles aus der CiP
-
Bild: PTWBild: PTW
Operative Exzellenz dank Zustandsüberwachung
04.03.2025
Anwendung von PTW-Forschungsinhalten bei der Surteco SE
Die moderne Produktion setzt auf smarte Überwachung: Anwendungen der Zustandsüberwachung erkennen dazu frühzeitig Verschleiß und Störungen, bevor es zu teuren Ausfällen kommt – so die Theorie.
-
Neue Studie: Resilienz in der Produktion
04.03.2025
Resilienz in der industriellen Produktion – Eine Aufnahme der Ist-Situation
Die letzten Jahre waren von großen weltweiten Krisen geprägt, mit gravierenden Auswirkungen auf produzierende Unternehmen.
-
REED | Neues Forschungsprojekt
28.02.2025
REsponsive and REconfigurable value network for the manufacture of bulky parts
Das europäische Projekt REED zielt darauf ab, die Produktion sperriger Bauteile durch eine digitale „Manufacturing as a Service“-Plattform (MaaS) effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. Angesichts starrer Lieferketten, manueller Prozessabläufe und hoher Produktionsanforderungen soll die Plattform neue Möglichkeiten zur Optimierung der Wertschöpfungskette schaffen und den ökologischen Fußabdruck der Fertigung minimieren.
-
Herzlich willkommen am Institut!
20.02.2025
Wir wünschen Ann-Kathrin Bischoff einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Ann-Kathrin Bischoff als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserer Forschungsgruppe TEC | Fertigungstechnologie begrüßen zu dürfen!
-
Digitale Zwillinge in der Produktion
07.02.2025
PTW in der Ringvorlesung
Das PTW der TU Darmstadt war mit drei spannenden Vorlesungseinheiten in der Ringvorlesung „Grundlagen und Anwendungen Digitaler Zwillinge“ vertreten.
-
Das CiP-Workshopcurriculum im frischen Gewand!
03.02.2025
Aus Alt mach Neu!
Stillstand ist keine Option – denn wer besser werden will, muss sich weiterentwickeln!
-
Bild: PTWBild: PTW
HiWi-Neujahrsfest 2025 in der MIP/CIP
03.02.2025
Ein Dankeschön an unsere Hilfswissenschaftler
Am 23. Januar 2025 war es endlich wieder so weit: Unser alljährliches Hiwi-Neujahrsfest stand an – der perfekte Anlass, um ein großes Dankeschön an alle HiWis für ihren Einsatz und ihre wertvolle Arbeit im vergangenen Jahr auszusprechen!
-
Netzwerken zum Thema Kreislaufwirtschaft
22.01.2025
Forschungsaustausch in Lüneburg und Hannover
Am 16./17.01.2025 besuchten unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden Marcel Fischer, Joachim Groß, Julian Herrmann, Felix Hoffmann, Enno Lang und Sophie Sandner die Leuphana Universität Lüneburg und Leibniz Universität Hannover für einen Austausch zu aktuellen Forschungsthemen und Kooperationsmöglichkeiten.
-
Paper Spotlight
21.01.2025
Transparenz in der Produktion mit dem Digitalen Produktpass (DPP)
Erfassen der Ressourcenverbräuche über einen gesamten Wertstrom
-
Bild: PTWBild: PTW
CiP Partnertag 2024 in der FlowFactory
02.01.2025
Erkundungstour und Lean-Quiz-Challenge
Am alljährlichen CiP-Partnertag durften wir in 2024 unsere Partnerunternehmen in unserer Forschungsfabrik, der FlowFactory, in Empfang nehmen. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 wurde wie immer auch das neue Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt.
-
Herzlich willkommen am Institut!
18.12.2024
Wir wünschen Anas Naggay einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Anas Naggay als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen!
-
Bild: Software AGBild: Software AG
CliCE-DiPP Projekttreffen in Darmstadt
13.12.2024
4. Gesamttreffen des Forschungskonsortiums im Projekt CliCE-DiPP
Am 04. Dezember folgten die Projektpartner im Forschungsverbundprojekt CliCE-DiPP der Einladung der Software AG nach Darmstadt, um sich im gesamten Konsortium zu aktuellen Fortschritten auszutauschen.
-
Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DIONE-X
12.12.2024
Am 27.11.2024 traf sich das DIONE-X-Konsortium zum feierlichen Projektabschluss
Wir blicken auf ein spannendes Projekt mit großartiger Zusammenarbeit zurück und sind gespannt darauf, welche Innovationen die Gaia-X-Initiative in Zukunft mit sich bringen wird.
-
Rückblick beim WGP-Jahreskongress 2024
11.12.2024
Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2024 in Chemnitz ist vorbei – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an die Veranstalter, Referent:innen und Teilnehmendem für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“.
-
Das Handbuch zur nachhaltigen Produktion des Hanser Verlags
06.12.2024
Ein Leitfaden für zukunftsfähige Unternehmen
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahren prägt. Auch in der Industrie steigt der Drang zu einer nachhaltigen Produktion. Die Wege dorthin sind vielfältig, was jedoch die Komplexität der Umsetzung erheblich steigern kann.
-
Transparenz in Wertschöpfungsketten
05.12.2024
Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
Interview mit Dr.-Ing. Daniel Fuhrländer-Völker und Andreas Wächter | zu Gast im VDI Podcast „Technik aufs Ohr“
-
Herzlich willkommen am Institut!
21.11.2024
Wir wünschen Evrim Cicek einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Evrim Cicek als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen!
-
Kreislaufwirtschafts-Check: Navigator für Zirkuläres Wirtschaften
18.11.2024
Jonas Barth zu Gast im Podcast „Digi-News auf die Ohren“
Interview mit Jonas Barth | neue Podcast-Folge 48
-
Bild: Bühler GroupBild: Bühler Group
Eureka-Projekttreffen in der schönen Schweiz
18.11.2024
2. Konsortialtreffen des Eureka-Verbundprojektes BePro-CEND
Im September dieses Jahres fand das zweite Konsortialtreffens von BePro-CEND in Winterthur und Uzwil statt.
-
Herzlich willkommen am Institut!
15.11.2024
Wir wünschen Muriel Schnelle einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Muriel Schnelle als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen!
-
Bild: PTWBild: PTW
Erfolgreiche Promotion von Nicholas Frick
07.11.2024
Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Integration des Digitalen Zwillings in das Wertstrommanagement
-
Herzlich willkommen am Institut!
04.11.2024
Auf diesem Wege wünschen wir Lukas Hammen einen erfolgreichen Start am PTW
Wir freuen uns sehr, Lukas Hammen als neuen Mitarbeiter in unserer Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität begrüßen zu dürfen!
-
Bild: Qesar GmbHBild: Qesar GmbH
Erfolgreicher Austausch auf dem Nexel Symposium
25.10.2024
Forschung trifft Industrie
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches NexelSymposium am 19. September 2024!
-
Make it Circular!
18.10.2024
Die »Taskforce Circular Economy« des PTW
Wir freuen uns, die spannenden Arbeitsinhalte unserer Taskforce Circular Economy am PTW zu präsentieren! Als Teil unserer Forschungsaktivitäten treiben wir die Transformation in eine Kreislaufwirtschaft in den vielfältigen Bereichen der industriellen Produktion aktiv voran.
-
Bild: PTWBild: PTW
6. Wiener Produktionstechnikkongress
15.10.2024
Innovation und Austausch zur vernetzten Produktion der Zukunft
Am 09. & 10.10.2024 nahmen Prof. Matthias Weigold, Felix Hoffmann, Willi Wünschel und Florian Mitschke am 6. Wiener Produktionstechnikkongress teil. Neben spannenden Vorträgen zu technischen Entwicklungen im Bereich der Werkzeugmaschinen und produzierenden Industrie stand auch die Vernetzung mit internationalen Vertretern aus Industrie und Wissenschaft im Vordergrund der Veranstaltung.