Neue Vorlesung zu nachhaltiger Produktion am PTW
Ab dem Wintersemester 25/26 bietet Prof. Weigold die neue Bachelor-Vorlesung „Nachhaltige Produktion" an.
02.10.2025

Wie können Unternehmen ihre Produktion klimafreundlich und ressourcenschonend gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Vorlesung „Nachhaltige Produktion“, die ab dem Wintersemester 2025/26 am Fachbereich Maschinenbau angeboten wird. Unter der Leitung von erhalten Studierende des Maschinenbaus und Wirtschaftsingenieurwesens Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der industriellen Transformation. Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold
Integrierter Bestandteil der Vorlesungen sind praktische Übungen in der , bei denen die Teilnehmenden nachhaltige Produktionskonzepte unmittelbar erleben und erproben können. Zudem erarbeiten sie in Projekten eigene Transformationsszenarien, erstellen Treibhausgasbilanzen und setzen sich kritisch mit Nachhaltigkeitszielen auseinander. Themen wie Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung oder Nachhaltigkeitsberichterstattung runden das Programm ab. ETA-Fabrik
Schaue doch schon mal in unseren (wird in neuem Tab geöffnet) der Vorlesungsumgebung rein! 360-Grad-Rundgang
Die Lehrveranstaltung ist auf 30 Plätze begrenzt, umfasst 4 CP und wird mit einer Projektarbeit, Präsentation und mündlicher Befragung abgeschlossen. Anmeldungen erfolgen über (wird in neuem Tab geöffnet), die Unterlagen stehen TUCaN (wird in neuem Tab geöffnet) bereit. auf Moodle