Girls‘ Day @TU Darmstadt

Klimaneutrale Produktion in der ETA-Fabrik des Instituts PTW

14.05.2024

It’s a wrap! Am 25.04. fand in der ETA-Fabrik der TU Darmstadt der Girls‘ Day statt. Gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen konnten wir ein spannendes Programm durchführen und Perspektiven für eine stereotypenfreie Zukunft in den Ingenieurswissenschaften schaffen.

In einer Mischung aus Vorträgen, Führungen, interaktiven Aufgaben und Experimenten lernten die Teilnehmerinnen Grundlagen der Energietechnik und Möglichkeiten zur Ressourceneinsparung kennen. Thematische Schwerpunkte dabei waren:

  • Energieumwandlung
  • Energieverbrauch
  • Einfluss der Wärmedämmung

Die Teilnehmerinnen konnten den Stromverbrauch einiger Haushaltsgeräte messen. Außerdem untersuchten wir die Abkühlung von Wasser unter dem Einfluss verschiedener Dämmmaterialien.

Die Führung in der ETA-Fabrik bot einen Einblick in den Maschinenpark und in die laufende Produktion der Lernfabrik, in der ein Getriebe hergestellt wurde.

Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen ein Goodie-Bag und eine Teilnehmerinnenurkunde. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa konnten weitere Fragen rund um das Studium der Ingenieurswissenschaften geklärt werden.

Ihr Kontakt am PTW

Niklas Bode M.Sc.