-
Conference on Learning Factories 2025
2025/04/15
Lernfabrik Community trifft sich in Stellenbosch, Südafrika
Das weltweite Netzwerk von Lernfabriken der International Association of Learning Factories (IALF) lud im März zur Conference on Learning Factories (CLF) an der Stellenbosch University in Südafrika ein.
-
PTWissenswert Nr. 63 ist da!
2025/04/11
Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht) ist jetzt online
Erfahren Sie alles über aktuelle Forschungsprojekte, neue Mitarbeitende, die wichtigsten Termine und weitere spannende Neuigkeiten rund um unser Institut. In unserem Jahresbericht ist das Jahr 2024 am PTW in Zahlen, Daten, Fakten und ausgewählten Highlights dargestellt.
-
Ein Jahr FlowFactory
2025/03/20
In der FlowFactory gehen Theorie und Praxis Hand in Hand – erleben Sie live die Zukunft der Produktion!
Mit der FlowFactory hat das PTW eine einzigartige Forschungs- und Lernfabrik geschaffen, die Lehre, Forschung und Industrie auf neue Weise verbindet. Nach einem Jahr intensivem Hochlauf ist sie nun ein Vorreiter für nachhaltige, digitale und flexible Produktion.
-
REED | Neues Forschungsprojekt
2025/02/28
REsponsive and REconfigurable value network for the manufacture of bulky parts
Das europäische Projekt REED zielt darauf ab, die Produktion sperriger Bauteile durch eine digitale „Manufacturing as a Service“-Plattform (MaaS) effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. Angesichts starrer Lieferketten, manueller Prozessabläufe und hoher Produktionsanforderungen soll die Plattform neue Möglichkeiten zur Optimierung der Wertschöpfungskette schaffen und den ökologischen Fußabdruck der Fertigung minimieren.
-
Picture: PTWPicture: PTW
HiWi-Neujahrsfest 2025 in der MIP/CIP
2025/02/03
Ein Dankeschön an unsere Hilfswissenschaftler
Am 23. Januar 2025 war es endlich wieder so weit: Unser alljährliches Hiwi-Neujahrsfest stand an – der perfekte Anlass, um ein großes Dankeschön an alle HiWis für ihren Einsatz und ihre wertvolle Arbeit im vergangenen Jahr auszusprechen!
-
Netzwerken zum Thema Kreislaufwirtschaft
2025/01/22
Forschungsaustausch in Lüneburg und Hannover
Am 16./17.01.2025 besuchten unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden Marcel Fischer, Joachim Groß, Julian Herrmann, Felix Hoffmann, Enno Lang und Sophie Sandner die Leuphana Universität Lüneburg und Leibniz Universität Hannover für einen Austausch zu aktuellen Forschungsthemen und Kooperationsmöglichkeiten.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Erfolgreiche Promotion von Nicholas Frick
2024/11/07
Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Integration des Digitalen Zwillings in das Wertstrommanagement
-
Picture: FB16Picture: FB16
FlowFactory öffnet die Türen für die Maus
2024/10/10
Nachwuchsforschende entdecken den Maschinenbau
Am 3. Oktober 2024 war es endlich so weit: Deutschlandweit öffneten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen im Rahmen des „Türen auf mit der Maus“ Tags – einem Veranstaltungsformat der „Sendung mit der Maus“ – ihre Türen für neugierige Nachwuchsforschende!
-
Picture: PTWPicture: PTW
RemaNet | zweites Projekttreffen – Check
2024/10/09
Gesagt, getan! RemaNet zu Gast in der FlowFactory
Beim Kick-Off des EU-Forschungsprojekts RemaNet in Mailand hatten wir als PTW zugesagt, das nächste Projekttreffen auszurichten – und letzte Woche, am 1. und 2. Oktober, haben wir genau das in der FlowFactory erfolgreich umgesetzt!
-
Einladung zur Tagung »Smart Factory 2«
2024/10/09
Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zum Thema KI in der Produktion
Erleben Sie einen Tag mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema KI in der Produktion. Die Veranstaltung beleuchtet am Beispiel praktischer Anwendungsfälle, wie Sie Daten erheben und vorbereiten, intelligente Sensoren in Ihre Maschine integrieren oder Ihr eigenes KI-Modell trainieren.
-
Picture: PTWPicture: PTW
PTW @ European Manufacturing Conference in Brüssel
2024/10/08
Innovation und Networking für die Zukunft der Produktion
Am 24. und 25.09.2024 nahmen unsere Mitarbeitenden Julian Herrmann, Felix Hoffmann und Lukas Nagel an der European Manufacturing Conference in Brüssel teil.
-
Forschungsprojekt PrePAIR
2024/10/07
Erfolgreiches Projekttreffen bei KRONE Trailer
Wir hatten die Gelegenheit, uns im Rahmen von Anwendungsfall 4 bei unserem Projektpartner KRONE Trailer vor Ort zu treffen. Das Ziel des Anwendungsfalls ist es, durch KI-gestützte Datenverarbeitung das Fehlermanagement zu verbessern, indem Fehler frühzeitig erkannt und effizienter behoben werden können.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Neues aus der FlowFactory
2024/10/02
Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen
Wir freuen uns, ein Update aus unserer FlowFactory zu teilen: Der gesamte Wertstrom läuft inzwischen vollständig und stabil.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen
2024/09/24
PTW-Beitrag beim Nachhaltigkeitsforum 2024 von HESSENMETALL
Vergangene Woche waren wir zu Gast beim Nachhaltigkeitsforum 2024 von HESSENMETALL und hatten dort die Gelegenheit, unseren Leitfaden zum Thema „Implementierung einer Kreislaufwirtschaft in produzierenden Unternehmen“ in einem Vortrag vorzustellen.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Gemeinsam für eine klare Vision
2024/08/05
Erkenntnisse und Ziele der PTW-Strategietagung „Quo Vadis“
Nach den aufschlussreichen Unternehmensbesichtigungen während unserer Strategie-Tagung „Quo Vadis“ und dem erfolgreichen Ankommen im Kleinwalsertal, widmeten wir als PTW uns der zentralen Frage: „Welche Ziele wollen wir strategisch erreichen?“.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Erfolgreiche Promotion von Lukas Longard
2024/07/10
Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Datenbasierte Entscheidungsunterstützung für das wertstromübergreifende Performance Management
-
Picture: PTWPicture: PTW
Quo Vadis 2024
2024/07/09
Strategie trifft Teamgeist
Gemeinsam wachsen: Von Werksbesichtigungen bis Bergtouren – unser Weg zu stärkerer Zusammenarbeit. Unsere Strategie-Tagung “Quo Vadis” startete mit zwei aufschlussreichen Unternehmensbesichtigungen: Bei Mercedes-Benz in Sindelfingen erhielten wir Einblicke in die hochmoderne Automobilproduktion.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Gemeinsam Lean!
2024/07/05
Erfolgreiche Vernetzung und praxisnahe Workshops zwischen CiP und Hessenmetall
Am 13.06.2024 fand in der FlowFactory und CiP die Veranstaltung “Gemeinsam Lean” zwischen CiP und Hessenmetall statt. Das 4-stündige Format ermöglichte den Mitgliedern Hessenmetalls einen umfassenden Überblick über das CiP-Partnerschaftsmodell und die Möglichkeit, unser wissenschaftliches Mitarbeitendenteam kennenzulernen.
-
Picture: PTWPicture: PTW
HiWi-Sommerfest 2024
2024/07/05
Ein Dankeschön an unsere engagierten Hilfswissenschaftler*innen
Am 27.06 war es endlich wieder so weit: Das HiWi-Sommerfest 2024 fand statt. Wir nutzten die Gelegenheit, um den Hilfswissenschaftler*innen der Forschungsgruppen Center für industrielle Produktivität (CiP) und Management industrieller Produktion (MiP) für ihren hervorragenden Einsatz im letzten Jahr zu danken.
-
Traceability-Konzept in der FlowFactory
2024/06/28
Systematische Datenaufnahme als Grundlage für Prozessverbesserungen
Traceability? Unter Traceability wird die Möglichkeit verstanden, die Werkstoff- und Bauteilherkunft von Produkten, den Verarbeitungsablauf sowie den Standort des ausgelieferten Endprodukts zu verfolgen. Um die Traceability des in der FlowFactory gefertigten Produkts und seiner Komponenten zu gewährleisten, werden unterschiedliche Technologien eingesetzt.
-
Du arbeitest an einem Institut der WGP? Volltreffer!
2024/06/11
WGP-Netzwerkveranstaltung in Darmstadt am 04. und 05. Juli 2024
Wir, das PTW und PtU, freuen uns, Mitarbeiter*innen der WGP-Institute am 04. und 05. Juli 2024 in Darmstadt begrüßen zu dürfen. Die WGP-Netzwerkveranstaltung wird wie jedes Jahr mit einem interaktiven Programm, das viel Raum für den fachlichen Austausch und Netzwerken bietet, starten.
-
Picture: PTWPicture: PTW
Probebetrieb in der FlowFactory
2024/06/06
Erstes Zusammenspiel aller Elemente
Letzte Woche fand der erste Probebetrieb in unserer FlowFactory statt. Nachdem wir in den letzten Monaten alle Arbeitsplätze eingerichtet und Logistikkonzepte entwickelt haben, war es nun an der Zeit, das Zusammenspiel aller Elemente zu testen.
-
PTWissenswert Nr. 62 ist da!
2024/05/14
Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht) ist jetzt online
Erfahren Sie alles über aktuelle Forschungsprojekte, neue Mitarbeitende, die wichtigsten Termine und viele weitere spannende Neuigkeiten rund um unser Institut. In unserem Jahresbericht ist das Jahr 2023 am PTW in Zahlen, Daten, Fakten und ausgewählten Highlights dargestellt.