Industrie
Arbeitskreise

AK | Titan

Im Industriearbeitskreis Titan am PTW der TU Darmstadt steht die Produktivitätssteigerung in der Zerspanung von schwerzerspanbaren Werkstoffen für die Luft- und Raumfahrtindustrie im Fokus.
Optimierungen rund um die Prozesstechnologie, die Prozessmodellierung sowie das Erarbeiten und Analysieren neuer Werkzeugkonzepte sind Ziele des Arbeitskreises.

Zielsetzung

Die in der Luft-und Raumfahrtbranche verwendeten Werkstoffe zeichnen sich durch eine hohe spezifische Festigkeit und hervorragende Reproduzierbarkeit der mechanischen Eigenschaften aus. Die wichtigsten Werkstoffe hierbei sind Titan- und Nickelbasislegierungen. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften neuer Flugzeugwerkstoffe erschweren die spanende Bearbeitung jedoch beträchtlich. Die Zerspanung von Titan- und Nickelbasislegierungen erfordert daher eine optimale Ausnutzung der Werkzeugkonzepte.

Mit dem Ziel die Produktivität und Prozesssicherheit in der Zerspanung von schwerzerspanbaren Werkstoffen zu steigern, hat sich unter der Leitung des PTW der TU Darmstadt, zusammen mit zahlreichen Partnern aus der Industrie der Arbeitskreis Titan gebildet. Zur Optimierung der wirtschaftlichen Zerspanung von Titan- und Nickelbasislegierungen werden leistungssteigernde Ansätze zu verschiedenen Prozessstellgrößen wie den Prozessparametern, den Prozessrandbedingungen und den Werkzeugen verfolgt.

Mitglieder

Intern | Zugang zum Projektserver

Login for members

Kontakt

  Name Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold
Institutsleiter
+49 6151 8229-714
L1|01 109
Maximilian Wagner M. Sc.
Teamleitung TEC | Fertigungstechnologie
+49 6151 8229-771
L1|01 43
Erkut Sarikaya M. Sc.
Forschungsleitung TEC | Fertigungstechnologie
+49 6151 8229-758
L1|01 26