The content of this page is only available in German. Please go to German version of this page.

Dissertationen am PTW

Einen Überblick über die am PTW abgeschlossenen Dissertationen (1927 bis heute) erhalten Sie hier nach unseren Professoren sortiert

Dissertationen werden in der Regel über den Shaker-Verlag veröffentlicht und können hierüber kostenpflichtig erworben werden. Einige Dissertationen sind zudem kostenlos auf TU-Prints verfügbar. In diesem Fall finden Sie unten den entsprechenden Link.

Schriftenreihe des PTW: Innovation Fertigungstechnik
Herausgeber: Prof. E. Abele Prof. J. Metternich Prof. M. Weigold
Fertig M. Sc. Alexander (2023)
Datenbasierte, prozessparallele Qualitätsprognose für spanend hergestellte Werkstücke mittels maschinellen Lernens
TUprints (opens in new tab)
Merschroth M. Sc. Holger (2023)
Entwicklung eines Vorgehens zur Bewertung der lokalen Erstarrungsbedingungen mittels Hochgeschwindigkeitskamera für das Pulverbettschmelzen mit Laserstrahl
Dipl.-Ing. Sossenheimer M. Sc. Johannes (2023)
Hybrides Energiemessstellenkonzept zum ganzheitlichen Energiemonitoring
Weber M. Sc. Thomas (2023)
Betriebsoptimierung industrieller Kälte- und Wärmeversorgungssysteme über mathematische Programmierung
Geßner M. Sc. Felix (2022)
Modellgestützte Untersuchung von Störgrößenauswirkungen auf den Gewindebohrprozess
Jürgensen (geb. Walther) M. Sc. Jessica (2022)
Hierarchical Electrical Load Forecasting of Industrial Production Systems in the Manufacturing Industry based on Deep Learning
TUprints (opens in new tab)
Schriftenreihe des PTW: Innovation Fertigungstechnik
Herausgeber: Prof. E. Abele Prof. J. Metternich Prof. M. Weigold
Urnauer M. Sc. Christian (2023)
Data Analytics in der Analyse und Gestaltung von Wertströmen
Riemann M. Sc. Thomas (2023)
Methodik zur kompetenzorientierten Gestaltung und Implementierung von virtuellen Lehr-Lern-Konzepten für Lernfabriken
TUprints
Stanula M. Sc. Patrick (2023)
Monetäre Bewertung des belastungsbasierten Leasings für Werkzeugmaschinen
TUprints
Kreß M. Sc. Antonio (2022)
Methodik zur Konfiguration von Lernfabriken für die schlanke Produktion
Ziegenbein M. Sc. M. Sc. Amina (2022)
Prädiktive Qualität durch Werkzeugmaschinensignale: Effekte der Datenvorbereitung auf Klassifikationsergebnisse maschineller Lernverfahren
Bayer M. Sc. Christian Peter (2022)
Methodik zur datenbasierten Unterstützung der Arbeitsvorbereitung beim Anlegen neuer Produktvarianten in digitalen Assistenzsystemen
TUprints
Schaede M. Sc. Carsten (2022)
Gestaltungsmodell und Planungsmethode für die Produktindividualisierung in der spanenden Fertigung
Hartmann M. Sc. Lukas (2022)
Wertstromdesign 4.0 | Methode zur integrierten Gestaltung von Material- und Informationsflüssen für schlanke Wertströme
Müller M. Sc. Marvin (2022)
Verbesserung des Abweichungsmanagement im digitalen Shopfloor Management durch Natural Language Processing
TUprints
Bosch M. Sc. Eva (2022)
Simulationsgestützte Optimierung des Demontagegrads und Lagerorts modularer, intelligenter Werkzeuge in der Werkstattfertigung
Keller M. Sc. Thimo (2021)
Analyse der Effekte von Werkerassistenzsystemen auf die Leistungsfähigkeit manueller Montagesysteme
Meister M. Sc. Maximilian (2021)
Methodik zur adaptiven Planung digital unterstützter Problemlösungsprozesse im Produktionsanlauf
Glass M. Sc. Rupert (2021)
Methodik zur multivariaten Messung fachlich-methodischer Kompetenzen für die Produktion
Kaiser M. Sc. Joscha (2021)
Logistische Planungsalternativen im Wertstromdesign. Ein Ansatz zur Identifikation und Auswahl von Soll-Zuständen in der Materialflussgestaltung innerbetrieblicher Wertströme
Meudt Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tobias (2020)
Wertstromanalyse 4.0 – Eine Methode zur integrierten Erfassung und Analyse von Material- und Informationsflüssen in Wertströmen
Enke M. Sc. Judith (2020)
Methodik zur multidimensionalen, reifegradbasierten Entwicklung von Lernfabriken für die Produktion
Busse M. Sc. Alexander (2020)
Ansatz zur quantitativen Bewertung der finanziellen Nutzenpotentiale von Zustandsdiagnosen und –prognosen in der industriellen Instandhaltung
Hambach M. Sc. Jens (2019)
Methodik für einen digitalen Verbesserungsprozess im betrieblichen KVP Entwicklung und problemorientierte Validierung
Adolph M. Sc. Siri Kristina (2019)
Methode zur strategischen Planung von Logistikwertströmen am Beispiel der Werkzeugmaschinenmontage
Wedel M. Sc. Micheal (2016)
Effektive Priorisierung bei reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen zur Steigerung der Ausbringung von komplexen Transferstraßen am Beispiel der Automobilindustrie
Steinweg, Dipl.-Ing. H. (1927)
Korrosionsuntersuchungen an Aluminiumlötungen bei verschiedener Nahtstruktur
Stromberger, Dipl.-Ing. C. (1930)
Ein neues Dauerschlagwerk und seine Anwendung für die Untersuchung von autogen bearbeiteten Blechen
Schulz, Dipl.-Ing. G. (1943)
Betrachtungen über die Punktschweißung und ihre Herstellung sowie Auswertung von statischen und dynamischen Festigkeitsuntersuchungen