In der ursprünglichen Versuchshalle des PTW sind ein moderner Maschinenpark sowie ein klimastabiler Mess- und Probebearbeitungsraum, der mechanische Support und die Lehrwerkstatt untergebracht. TEC-Lab
Im Jahre 2007 wurde das Versuchsfeld mit der , mit einer Fläche von 500 m² erweitert, in der Prinzipien der schlanken Produktion erforscht und erlebbar vermittelt werden. Prozesslernfabrik CiP
Anfang 2016 wurde mit dem Energieeffizienz-, Technologie- und Anwendungszentrum eine neue Fabrikhalle mit 770 m² eröffnet. Forschungsseitig werden hier insbesondere Themen der Energieeffizienz und Energieflexibilität auf Gebäude- und Maschinenebene adressiert. ETA-Fabrik
Im Jahr 2023 wurde mit dem (Additive Manufacturing Center) zusätzlich ein einzigartiger Experimentierraum für Industrie und Wissenschaft eröffnet. Auf über 600 qm Laborfläche arbeiten wir gemeinsam mit anderen Instituten der TU Darmstadt an Themen entlang der Additiven Prozesskette. AMC
Weiterhin wurde das Portfolio des PTW mit der im Jahr 2023 um eine Forschungsfabrik zur Erforschung technischer und organisatorischer Umsetzungsmöglichkeiten der digitalisierten, schlanken Produktion der Zukunft erweitert. Auf insgesamt 500 qm findet neben einem flexiblen Wertstrom ein Makerspace Platz, in dem Studierende und Interessierte ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Flow Factory