Ausstattung

Die Prozesslernfabrik CiP ist ein innovatives Aus- und Weiterbildungszentrum, in dem seit 2007 die wichtigsten Methoden zur Gestaltung effizienter Produktionsprozesse vermittelt werden.

Die praxisorientierten Schulungen erfolgen anhand der kompletten Wertschöpfungskette eines Unternehmens, die mit Wareneingang des Rohmaterials beginnt und bis zum Versandprozess der Fertigwaren reicht. Neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Prozesslernfabrik beschäftigt sich die Arbeitsgruppe forschungsseitig mit vielseitigen Fragestellungen im Kontext der schlanken Produktion.

Das Fabriklayout der CiP

Produktionsumfeld

Die Prozesslernfabrik CiP bildet auf 500m² eine Schulungsumgebung in einem realen Produktionsumfeld. Dabei werden alle Bereiche der industriellen Fertigung adressiert:

  • Reales Umfeld
    • 500 m² Fläche
    • 2 Zerspanungslinien mit Säge, Drehmaschine und Fräsbearbeitungszentrum zur Ermöglichung von Serienfertigung und kundenspezifischer Fertigung
    • 1 Montagelinie
    • Reinigung, Qualitätssicherung und Intralogistik
    • Hochvolumenfertigung eines Pneumatik-Kompaktzylinders
  • Diverse Lean Manufacturing und Industrie 4.0 Use Cases