2024 | VDMA-Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ – Jerome Stock
Anwendungsorientierte Resilienzsteigerung einer Energieflexiblen Produktionsplanungsmethode anhand eines produzierenden Unternehmens
2019 | ZONTA Club Auszeichnung – Astrid Weyand
Entwicklung einer Methode zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Lebenszyklus der Additiven Fertigung
2018 | Studienpreis der SEW Eurodrive Stiftung – Markus Weber
Vergleichende Untersuchung von Lagerbelastungen in Motorspindeln beim trochoidalen und linearen Fräsen
2014 | August-Euler-Luftfahrtpreis – Jens Hambach
Entwicklung alternativer Zukunftsstrategien für die Flugzeugwartung auf Basis der Szenariotechnik am Beispiel der Lufthansa Technik AG
2012 | Darmstädter Stiftung für Technologietransfer – Erik Nowak
Konzeption, Auslegung und Modellbildung einer Roboter-Kinematik zum Werkzeugwechsel an Großmaschinen
2012 | Günter-Spur-Preis – Karsten Seeger
Erarbeitung eines wandlungsfähigen Fertigungskonzeptes zur Montage medizinischer Großgeräte für das BIT Produktionssystem
2011 | August-Euler-Preis – Thomas Hoffmeister
Entwicklung und Erprobung eines Automatic Drain Tools
2010 | August-Euler-Luftfahrtpreis – Jonas Koch
Schlanke Produktionssysteme in der Flugzeugwartung – Wertstromdesign als Werkzeug zur prozessorientierten Systemgestaltung
2009 | CES-Förderpreis des VDI – Dennis Korff
Untersuchung der Gestaltungsmöglichkeiten für die Schnittstelle Maschine Bearbeitungsmodul
2007 | Wettbewerb Junge Wissenschaft – Jan Kahle
Analyse und Standardisierung von Werkzeugen der spanabhebenden Fertigung im Rahmen der Normenreihe DIN 4000
2006 | SEW Eurodrive Stiftung, Diplomandenpreis – Benjamin Hueske
Produktionsablaufoptimierung durch Wertstromdesign und Entwicklung einer Kennzahlensteuerung
2006 | High Speed Machining Award “Spirit of Research and Education” – Daniel Schlote
Aufbau einer Messkette und Analyse des Einflusses der Prozessdynamik auf das Verschleißverhalten beim Tiefbohren mit langen Vollhartmetallbohrern auf Bearbeitungszentren
2005 | VDW Studienpreis 2005 – Julien Hohenstein
Analyse des Einflusses des dynamischen Verhaltens von Hartmetallwerkzeugen auf die Bohrungsqualität beim Hochgeschwindigkeitsbohren
2004 | High Speed Machining Award “Spirit of Research and Education” – Benjamin Fröhlich
Einfluss unterschiedlicher Spanflächentopographien auf die Spanbildung und die Schnittkräfte beim Hochgeschwindigkeitsdrehen