Anfahrt

Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW)
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

Das Institut finden Sie im Maschinenbaugebäude mit dem davorstehenden Zahnrad.
Anmeldung im Sekretariat im ersten Stock rechts (Zimmer 108).

Lernfabriken und Industrieforschungshallen

Prozesslernfabrik CiP
Jovanka-Bontschits-Straße 10
64287 Darmstadt

ETA-Fabrik
Eugen-Kogon-Straße 4
64287 Darmstadt

FlowFactory
Jovanka-Bontschits-Straße 8
64287 Darmstadt

TEC-Lab
Ottilie-Bock-Straße 2
64287 Darmstadt

Orientierungsplan von oben

Zum vergrößern bitte auf die Grafiken klicken.
Zum speichern, rechter Mausklick, Grafik speichern unter…

Autobahn:

Autobahn A5 (Frankfurt – Basel) oder Autobahn A67 (Köln – Mannheim), Abfahrt Darmstädter Kreuz, von dort Richtung Darmstadt Stadtmitte. Beschilderung »TU-Lichtwiese« folgen. Je nach Tageszeit dauert die Fahrt mit dem Auto durch die Innenstadt zwischen 15 und 20 Minuten.

Ab Flughafen Frankfurt Main:

Von Terminal 1 ab Bussteig 14 sowie von Terminal 2 fährt der HEAG-Airliner alle 30–60 Minuten direkt nach Darmstadt (Fahrtzeit ca. 30 Minuten). In Darmstadt an der dritten Haltestelle »Hauptbahnhof« aussteigen.

Von dort Buslinie K oder Straßenbahn 2 bis zur Endstation »Darmstadt TU-Lichtwiese/Campus« fahren. Die Fahrzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, die Busse fahren im Takt von ca. 15 Minuten.

Ab Frankfurt Hauptbahnhof:

Mit der Odenwaldbahn SE 65 Richtung Erbach (Odw.) der VIAS GmbH bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Folgen Sie dem Fußweg entlang der Versuchshallen des Fachbereichs Maschinenbau bis Sie rechter Hand das große rote Zahnrad sehen. Dieses steht unmittelbar vor dem Foyer des Maschinenbaugebäudes.

Ab Darmstadt Hauptbahnhof:

Mit der Straßenbahnlinie 2 bis zur Endstation Darmstadt TU-Lichtwiese/Campus. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 20 Minuten, die Bahnen fahren im Takt von ca. 10 Minuten.

Oder mit dem Bus Linie K Richtung Darmstadt TU-Lichtwiese/Campus. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten, die Busse fahren im 15-Minuten Takt.

Informationen über Darmstadt

Mathildenhöhe und Russische Kapelle
Bild: Adobe Stock

Darmstadt ist Wissenschaft, Leben und Kultur

Entdecken Sie Darmstadt mit einer der zahlreichen Führungen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH vermittelt ihnen gemeinsam mit dem Darmstadt Citymarketing e.V. gerne alle wichtigen und interessanten Tourist-Infos, Übernachtungsmöglichkeiten, gibt Tipps für Gastronomie, Einkauf und Sehenswürdigkeiten.

Mehr erfahren (wird in neuem Tab geöffnet)