Production Management, Technology and Machine Tools
Im Interview: Daten teilen – effizient und klimaneutral fertigen
2025/11/13
Drei Fragen an Prof. Matthias Weigold
Wie Fertiger mit souveränen Daten-Ökosystemen Effizienz und Resilienz heben, welche Hürden KMU vs. Konzerne haben – und wie schlanke KI im Edge‑Cloud‑Verbund Energie spart und Klimaziele stützt.
Workshop: Energieflexibilität in der Produktion
2025/11/12
Erfahren Sie, wie flexible Produktionsstrategien helfen, günstige Strompreise optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken.
Energieflexibilität bedeutet, dass Industrieanlagen oder Haushalte ihren Energiebedarf verbraucherseitig anpassen. So wird verfügbarer Strom effizienter genutzt, Kosten gesenkt und das Stromnetz entlastet. Genau hier setzt dieser praxisorientierte Workshop an.
Kick-Off für etaGPT
2025/07/11
Interaktiver KI-Assistent für industrielles Energiemanagement
Das Ziel des Projekts etaGPT ist die Entwicklung eines anwendungsorientierten LLM-basierten Assistenten, der industrielle Energiesysteme analysiert, optimiert und automatisiert.
Paper Spotlight
2025/07/08
Sechs Schritte zum Digitalen Zwilling in der Produktion
Wie entwickelt man einen Digitalen Zwilling, der nicht nur in der Theorie überzeugt, sondern in der Produktion echten Mehrwert stiftet?
MISTRAL-Projekt: Kick-Off erfolgreich
2025/06/10
MISTRAL startet mit einer klaren Zielstellung
MISTRAL startet mit einer klaren Zielstellung: Wir werden die langfristige Transformation von industriellen Standorten unterstützen
Neue Impulse für Industrie 4.0
2025/05/27
Prof. Matthias Weigold in Forschungsbeirat berufen
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold ist neues Mitglied im Forschungsbeirat Industrie 4.0. Gemeinsam mit Uwe Wieland wurde er in das von acatech koordinierte Gremium aufgenommen, das als strategische und unabhängige Instanz zentrale Forschungsthemen rund um die digitale Transformation der Industrie mitgestaltet.
SFM | Sustainability Footprint Management
2025/04/24
Datengetriebene Berechnung des CO2-Fußabdrucks
Transparenz durch Digitalisierung: Integration von Messdaten und Produktionsaufträgen zur CO₂-Berechnung
Forschungsverbundprojekt MISTRAL
2025/04/15
Effiziente Energie für die Prozessindustrie
Industrieunternehmen stehen unter wachsendem Druck, ihre Produktionsprozesse klimafreundlich auszurichten. Ein zentraler Stellhebel: die Wärme- und Kälteversorgung. Doch genau hier wird es oft kompliziert.
Hannover Messe 2025
2025/04/01
WIR SIND DABEI: Für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktion
Wir freuen uns, dass einer unserer Demonstratoren auf der Hannover Messe 2025 zu sehen sein wird!
Paper Spotlight
2025/03/27
Automatisierungsprogramme in industriellen Energieversorgungssystemen neu gedacht
Wie können Entwurfsmuster und objektorientierte Programmierung die Integration neuer Energiewandler oder thermischer Speicher in Automatisierungsprogrammen beschleunigen?
Only the 10 most recent of 18 news items are displayed.