Praxisnahe Lehre am PTW

Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung

2025/10/08

Praxisnah und anwendungsorientiert

Zum Abschluss des Sommersemesters 2025 haben wir am PTW das Tutorium „Werkzeugmaschinen und Automatisierung“ mit Studierenden aus dem Master durchgeführt.

In diesem Format konnten unsere Studierenden ihr Wissen nicht nur theoretisch vertiefen, sondern vor allem praxisnah anwenden und direkt an realen Anlagen erproben.

  • Teil 1 – SPS-Programmierung
    Die Studierenden haben elektropneumatische Steuerungen konzipiert und in einem mechatronischen Gesamtsystem umgesetzt. Später wurde die Speicherprogrammierte Steuerung (SPS) an der mMS4.0-Linie von Bosch Rexroth (wird in neuem Tab geöffnet) für einen Montageablauf programmiert.

  • Teil 2 – Achsregelung an Werkzeugmaschinen
    Neben der Modellierung und Simulation von Vorschubantrieben stand die Entwicklung und Optimierung einer Achsregelung in MATLAB im Fokus. Abgerundet wurde dieser Teil durch eine messtechnische Untersuchung am HELLER Profitrainer (wird in neuem Tab geöffnet), bei der Positioniergenauigkeit und Schwingungsverhalten praxisnah analysiert wurden.

Ein anschaulicher Einblick wie unsere praxisnahe Lehre am PTW umgesetzt wird – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde im kommenden Jahr!

Ihr Kontakt am PTW

Ann-Kathrin Bischoff, M.Sc.