8500 t CO2 eingespart: Energieeffizienznetzwerk ETA+ wird nach erfolgreicher erster Phase fortgesetzt
03.08.2020

Das 2015 in Kooperation von PTW und IHK Darmstadt gegründete startet 2021 in eine neue Runde. Die bisherigen Erfolge können sich sehen lassen: Gemeinsam haben die teilnehmenden regionalen Unternehmen, u.a. Merck und MOGAT-Werke, zwischen 2015 und 2018 18.000 MWh Energie eingespart und damit ihre Einsparziele für diesen Zeitraum um 85% übertroffen. Das entspricht einer Einsparung von 8500 Tonnen CO2. 2020 wurde ETA+ als eines von zwölf Erfolgsbeispielen in der Broschüre Energieeffizienznetzwerk ETA+ der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (IEEN) präsentiert. „Gemeinsam erfolgreich“
Neben den Einsparzielen der teilnehmenden Unternehmen stand klar der Wissensaustausch und -transfer aus der Forschung im Vordergrund des Netzwerks. So wurden von MitarbeiterInnen des PTW zahlreiche Workshops und Vor-Ort-Termine durchgeführt, um den Teilnehmenden Energieeffizienzpotenziale aufzuzeigen und sie für Energieeffizienz zu sensibilisieren. Auch das schlägt sich positiv in der Bilanz der 6-jährigen Laufzeit nieder.
Ab 2021 startet das Energieeffizienznetzwerk nun in die nächste Runde. Dafür sollen die Strukturen verschlankt und der Aufbau an die Bedürfnisse der Partner und Teilnehmer aus der ersten Runde angepasst werden.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit spannenden Netzwerkpartnern und -teilnehmern sowie tolle Umsetzungsprojekte und wünschen dem neuen Koordinator seitens der IHK, Niclas Wenz, und allen Beteiligten, viel Erfolg für die neue Phase!