Advanced Design Project (ADP) und Advanced Research Project (ARP)

Hier ist Teamwork gefragt – spannende und praxisnahe Projekte für Studierende.

Die Anmeldung für ein ADP | ARP erfolgt über das Sekretariat von
Prof. Dr.-Ing. J. Metternich oder Prof. Dr.-Ing. M. Weigold

Advanced Design Project (ADP)

Angebotsturnus Ständig, nach Absprache
Arbeitsaufwand Bearbeitungsdauer von 4 Wochen vorhergesehen bei
ganztätiger Bearbeitung der Aufgabe.
Credit Points
  • 4 – 8 CP, je nach zu erwartendem Workload
  • Insgesamt benötigt jeder Studierende 12 CP
  • Richtwert: 30h je Credit Point
Organisatorisches
  • Voraussetzung: Vordiplom/ Bachelor
  • Teamgröße: 4 bis max. 7 Personen
  • Einzel- und Teamanmeldung möglich
  • Jeder Teilnehmer erhält eine individuelle Note
  • ADPs müssen im Studienbüro angemeldet werden
Allgemeines Im Advanced Design Project wird den Studenten eine Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten ermöglicht. Hier erarbeiten Studenten in Teams komplexe Aufgabenstellungen, welche vom jeweiligen Betreuer grob vorgegeben werden. Die Themengebiete sind vielseitig und praxisnah. Die Studenten sollen dabei eigene Lösungswege herausarbeiten und das Themengebiet soll selbstständig konkretisiert werden. Eine Einbindung der Industrie in Aufgabenstellung, Bereitstellung von Hilfsmitteln und in der Präsentation der Ergebnisse ist möglich. Während des Projekts werden die Studenten intensiv betreut und es wird ihnen eine moderne Arbeitsumgebung geboten. Eine konstruktive Produktentwicklung muss im Vordergrund stehen, da sonst das MechCenter die Arbeit ablehnen kann.
Ziele Der Student soll die wissenschaftliche Arbeitsweise beherrschen.
Er soll in der Lage sein, die Aufgabe selbstständig zu
organisieren, zu planen und durchzuführen. Dazu gehören unter
anderem auch die eigenständige Beschaffung von Informationen
aus der Bibliothek und aus Datenbänken. Außerdem soll er seine
Ergebnisse sowohl in schriftlicher, als auch in mündlicher Form
wissenschaftlich korrekt präsentieren können.

Aktuelle Ausschreibungen

Advanced Research Project (ARP)

Angebotsturnus
Ständig, nach Absprache
Arbeitsaufwand ca. 180 h
Credit Points
  • 4 – 8 CP, je nach zu erwartendem Workload
  • Insgesamt benötigt jeder Studierende 6 CP
  • Richtwert: 30h je Credit Point
Organisatorisches
  • Voraussetzung: Vordiplom / Bachelor
  • Teamgröße: 4 bis max. 7 Personen
  • Einzel- und Teamanmeldung möglich
  • Jeder Teilnehmer erhält eine individuelle Note
  • ARPs müssen im Studienbüro angemeldet werden
Allgemeines Im Advanced Research Project wird den Studenten eine Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten ermöglicht. ARPs beinhalten eine analytische Herangehensweise an Forschungsprobleme, insbesondere durch die Recherche und Auswertung von Literatur. Jeder Teilnehmer des ARPs erhält einen individuellen Themenschwerpunkt, der vom jeweiligen Betreuer vorgegeben wird. Die Einzelthemen eines ARPs ergänzen sich in der Regel inhaltlich, so dass eine breite Diskussion im Team möglich ist. Hierdurch werden neben Arbeits- und Zeitplanung bei komplexen Aufgaben auch das Team- und Rollenverständnis sowie Kommunikations- und Moderationstechniken geschult. Während des Projekts werden die Studenten intensiv betreut und es wird ihnen eine moderne Arbeitsumgebung geboten.
Ziele Der Student soll die wissenschaftliche Arbeitsweise beherrschen.
Er soll in der Lage sein, die Aufgabe selbstständig zu
organisieren, zu planen und durchzuführen. Dazu gehören unter
anderem auch die eigenständige Beschaffung von Informationen
aus der Bibliothek und aus Datenbänken. Außerdem soll er seine
Ergebnisse sowohl in schriftlicher, als auch in mündlicher Form
wissenschaftlich korrekt präsentieren können.

Aktuelle Ausschreibungen

Zurzeit keine Einträge.