Zerspanen mit Industrierobotern

Am 11.10.2018 veranstaltete das PTW zum vierten Mal den Technologietag „Zerspanen mit Industrierobotern“. Über 60 Vertreter aus Forschung und Industrie nutzten die Veranstaltung um sich in Vorträgen über innovative Lösungen, Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet zu informieren sowie Kontakte zu knüpfen.

Prof. Dr. Eberhard Abele unterstrich in seinem Eröffnungsvortrag das Potential, welches in dieser Technologie steckt und stellte zusammen mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern Felix Hähn und Christian Baier aktuelle Forschungsaktivitäten des Instituts im Bereich der Erhöhung der Bearbeitungsgenauigkeit sowie der hybriden Produktion vor. In den weiteren Experten-Vorträgen wurde ein breites Spektrum realisierter Anwendungen, wie bspw. das Tieflochbohren mit Robotern oder die messdatenadaptive Bahnplanung für Entgratlösungen vorgestellt. Die Entwicklung von hochgenauen Zerspanungsrobotern, CAD/CAM Software für Industrieroboter sowie sensitive Schleifköpfe bildeten weitere Themenschwerpunkte des Technologietags.

Neben den Vorträgen fanden im Versuchsfeld des PTWs Live-Vorführungen zu den einzelnen Themen statt. Somit bot der Technologietag Anwendern und Entwicklern in der Automatisierungs- und Produktionstechnik eine hochaktuelle Informationsgrundlage über die Bearbeitung mit Industrierobotern.

Wir bedanken uns bei allen Referenten, Ausstellern und Teilnehmern des Technologietages und freuen uns auch 2020 wieder neuste Trends und Innovationen zu präsentieren.“

Rückblick vom Technologietag 2018 „Zerspanen mit Industrierobotern“