Production Management, Technology and Machine Tools
Paper Spotlight
2025/07/08
Sechs Schritte zum Digitalen Zwilling in der Produktion
Wie entwickelt man einen Digitalen Zwilling, der nicht nur in der Theorie überzeugt, sondern in der Produktion echten Mehrwert stiftet?
Neue Impulse für Industrie 4.0
2025/05/27
Prof. Matthias Weigold in Forschungsbeirat berufen
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold ist neues Mitglied im Forschungsbeirat Industrie 4.0. Gemeinsam mit Uwe Wieland wurde er in das von acatech koordinierte Gremium aufgenommen, das als strategische und unabhängige Instanz zentrale Forschungsthemen rund um die digitale Transformation der Industrie mitgestaltet.
Austausch zur Kreislaufwirtschaft in der Produktion!
2025/04/30
Hannover und Lüneburg zu Besuch am PTW!
Vergangene Woche waren Delegationen des IFA der Leibniz Universität Hannover und des IPTS der Leuphana Universität Lüneburg bei uns zu Gast, um sich gemeinsam mit uns über aktuelle Forschungsthemen rund um Kreislaufwirtschaft in der Produktion auszutauschen.
BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025!
2025/04/04
Spannende Diskussionen mit Industrie und Forschung
Wir freuen uns riesig, bereits nach knapp über einem Jahr der Projektbearbeitung mit unserem EUREKA-Verbundvorhaben BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025 vertreten gewesen zu sein!
Hannover Messe 2025
2025/04/01
WIR SIND DABEI: Für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktion
Wir freuen uns, dass einer unserer Demonstratoren auf der Hannover Messe 2025 zu sehen sein wird!
Paper Spotlight
2025/03/27
Automatisierungsprogramme in industriellen Energieversorgungssystemen neu gedacht
Wie können Entwurfsmuster und objektorientierte Programmierung die Integration neuer Energiewandler oder thermischer Speicher in Automatisierungsprogrammen beschleunigen?
Make it Circular!
2025/03/25
Themenfelder der Taskforce Circular Economy am PTW
In den nächsten Jahrzehnten wird die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen weiter ansteigen. Daraus resultiert, dass die globalen Herausforderungen der Ressourcenknappheit und des Klimawandels zunehmend an Relevanz gewinnen.
DELTA in Ringvorlesung zu Nachhaltigkeit
2025/03/03
Angewandte Energieforschung im Reallabor DELTA – von energetisch interagierenden Quartieren und ressourcenschonendem, kreislaufgerechtem Bauen
Das Reallabor DELTA (Darmstädter Energie Labor für Technologien in der Anwendung) stellten Stefan Seyfried (PTW) und Benjamin Trautmann (Dez V) im Rahmen der Ringvorlesung zu Nachhaltigkeitsforschung an der TU Darmstadt vor.
Flexiblen Betrieb einer Fahrradleihstation
2025/01/23
Wie kann PV-Strom für einen flexiblen Lastenradverleih genutzt werden?
An der DELTA (DELTA – Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung) Energie-Akademie passiert wieder etwas!
Paper Spotlight
2025/01/21
Transparenz in der Produktion mit dem Digitalen Produktpass (DPP)
Erfassen der Ressourcenverbräuche über einen gesamten Wertstrom
Only the 10 most recent of 17 news items are displayed.