Automatisierung in der Fertigung

Veranstaltungsart Vorlesung (Master)
Dozent Prof. Dr.-Ing. M. Weigold
Betreuende Assistentin Christiane Melzer
Angebotsturnus
Semesterwochenstunden
Credit Points
Sommersemester
2
4
Zeit & Ort Die Vorlesung ist ausgelaufen und wird nicht mehr angeboten. Prüfungen können noch im folgenden Semester belegt werden:
Sommersemester 2022
Wintersemester 2022
Sommersemester 2023
Ziele Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ansätze zur Automatisierung in der Fertigung. Es werden zunächst die Voraussetzungen für eine Automatisierung, aber auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargelegt. Die wesentlichen Inhalte sind:

  • Einführung in die Automatisierungstechnik;
  • Industrie 4.0 im Kontext Vernetzung und Datenerfassung innerhalb produktionstechnischer Anlagen
  • Modernere, industrielle Kommunikation innerhalb OT und IT (OT=Operational Technology und IT= Informationtechnology)
  • Aktuelle Entwicklungen in Industrial Internet of Things (IIoT)
  • Moderne Bussysteme und deren Protokolle, Sensortechnik in der Automatisierung
  • Handhabung und Montage in der industriellen Produktion
  • Industrieroboter und ihre Anwendungsgebiete in der Automatisierungstechnik
Teilnahmevoraussetzungen Keine
Skript Moodle
Anmeldung TUCaN
Prüfung Die Nachschreibeklausur wird am 10.03.2023 im Zeitraum von 08:00 bis 10:30 Uhr im Raum L5|06 11 stattfinden.