Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
BePro-CEND
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

BePro-CEND

Newsbeprocend

Quelle

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. PTW
  3. PTW - BePro-CEND
  4. News & Events

News & Events

  • Bild: PTW
    Bild: PTW

    Konsortialtreffen BePro-CEND

    12.05.2025

    Treffen in Hamburg & Uetersen

    Am 06. und 07. Mai fand das zweite Konsortialtreffen des Eureka-Forschungsvorhabens BePro-CEND statt

  • BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025!

    04.04.2025

    Spannende Diskussionen mit Industrie und Forschung

    Wir freuen uns riesig, bereits nach knapp über einem Jahr der Projektbearbeitung mit unserem EUREKA-Verbundvorhaben BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025 vertreten gewesen zu sein!

  • BePro-CEND Gruppenbild
    Bild: Bühler Group
    BePro-CEND Gruppenbild
    Bild: Bühler Group

    Eureka-Projekttreffen in der schönen Schweiz

    18.11.2024

    2. Konsortialtreffen des Eureka-Verbundprojektes BePro-CEND

    Im September dieses Jahres fand das zweite Konsortialtreffens von BePro-CEND in Winterthur und Uzwil statt.

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Enno Lang, M.Sc.

Gruppenleitung MiP | Management industrieller Produktion

E.Lang@PTW.TU-Darmstadt.de

work +49 6151 8229-772
fax +49 6151 8229-675

Work L1|01 105
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

Sebastian Karnapp, M.Sc.

Sebastian Karnapp

S.Karnapp@PTW.TU-Darmstadt.de

work +49 6151 8229-668
fax +49 6151 8229-675

Work L1|01 44
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

Alexander Moltschanov, M.Sc.

Alexander Moltschanov

A.Moltschanov@PTW.TU-Darmstadt.de

work +49 6151 8229-631
fax +49 6151 8229-675

Work L1|01 117
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum