Berhalter AG
BERHALTER Swiss Die-Cutting leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung innovativer Folienstanzwerkzeuge, hier insbesondere zur Entwicklung eines adaptiven Schnittspaltes der Schnittkomponenten. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, dünne Folien zwischen 15 und 100 µm aus Materialien wie Aluminium, Kunststoff, Papier und mehrlagigen Verbundmaterialien präzise zu stanzen. Ein besonderes Merkmal der BERHALTER-Stanzwerkzeuge ist ihre Langlebigkeit, die durch Nachschleifservices bis zu 40 Millionen Hübe und acht bis zehn Nachschleifzyklen ermöglicht.
Die Herausforderung besteht darin, den Schnittspalt von ca. 1 µm genau zu halten, da minimale Abweichungen die Funktionalität der Stanzkavitäten beeinträchtigen können. Um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und deren Wartungskosten zu senken, wird ein neues Konzept entwickelt, das eine kontrollierte Anpassung des Schnittspalts ermöglicht. Dies reduziert die Notwendigkeit, die Werkzeuge häufig zur Revision nach Widnau zurückzuschicken, und spart den Kunden Kosten sowie CO2-Emissionen durch den geringeren Transportaufwand.
Das Service-Dashboard CUTcontrol wird verwendet, um Korrekturmaßnahmen zu visualisieren und Daten auszuwerten. Kunden profitieren von einer erhöhten Produktionseffizienz und verlängerten Werkzeugnutzungsdauer, was ebenfalls einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Die Einführung dieses innovativen Stanzwerkzeugs mit adaptivem Schnittspalt wäre ein bedeutender Fortschritt und einzigartig auf dem Markt.
Mehr Informationen finden Sie hier:
(wird in neuem Tab geöffnet) www.berhalter.red/de